Region | vor 30 Minuten Wie zur Zeit Gutenbergs: Galledia gautschte zwei Mitarbeiterinnen nach alter Drucktradition Kürzlich wurde bei der Druckerei Galledia Rheintal eine besondere Tradition der grafischen Industrie gefeiert: das Gautschen. Von PD
Geld wäre genug vorhanden Um die Armut wirksam zu bekämpfen, müsste man vor allem den Reichtum bekämpfen, schreibt Leserbriefautor Peter Sutter.
Kolumne Kinderkram: «Wir sind den Nuggi los» In der Kolumne «Kinderkram» schreibt die ehemalige W&O-Redaktorin Katharina Rutz regelmässig über den Alltag mit ihrer Familie.
Schwimmen Fünf Podestplätze an Ostschweizer Meisterschaften Erfolge für den SC Flös Buchs: Leonie Menzi wird zweifache Ostschweizer Meisterin, Lukas Strojny lässt die Konkurrenz über 50 Meter Schmetterling hinter sich.
Gams Schwerstes Kohlräbli wog über sieben Kilogramm Kürzlich fand die Hauptversammlung des Kohlräbliclubs Gams mit der 32. Wägata statt.
Balzers Bei Kollision mit Baum schwer verletzt Wie die liechtensteinische Landespolizei mitteilt, hat sich am Mittwoch in Balzers ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Dabei wurde eine Person schwer verletzt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.
Region 2-Länder-Musikanten feiern 30-Jahr-Jubiläum Die 2-Länder Musikanten feiern am 5. November ihr 30-Jahr-Jubiläum. Mit einem «Wunschkonzert».
Grabs Grabs will Schwimmbad aus Dornröschenschlaf holen Schon in zwei Jahren könnte im Hallenbad Lukashaus wieder Betrieb herrschen. Das Stimmvolk entscheidet am 19. November über den Kredit von 5,9 Millionen Franken.
Squash Yannick Wilhelmi ist Sieger der Swiss Open Der Grabers Squashspieler ist der erste Schweizer seit vier Jahren, der das PSA-Territory-Turnier gewinnt.
Region Chor «Gospel im Werdenberg» bleibt am Puls der Zeit Die rund 130 Mitglieder des Projektchors Gospel im Werdenberg geben am kommenden Wochenende Konzerte.
Trübbach Helden des Hardrock im Keller des Löwen Bonfire? Bonfire! Die legendäre deutsche Hardrockband tritt am Donnerstag, 7. Dezember, um 20.30 Uhr in Jonnys Lion-Cave auf.
Trübbach HPZ Seidenbaum will Platz schaffen Die Sonderschule muss ihr Angebot erweitern. Doch die Grundlage dafür ist alles andere als gegeben – noch nicht.
Region Armutsbetroffene in der Region: Caritas stellt Forderungen In den Regionen Werdenberg, Sarganserland und Rheintal leben laut Lorenz Bertsch, Bereichsleiter Sozial- und Schuldenberatung der Caritas, rund 13000 Menschen in Armut.