Liechtenstein | 14.05.2025 Ab diesem Sommer gibt es ein kostenloses ÖV-Abo für Schüler und Lernende Ab dem 1. August 2025 sind alle in Liechtenstein wohnhaften Schülerinnen, Schüler und Lernenden berechtigt, ein kostenloses Jahresabo für das Netz des Verkehrsbetriebs Liemobil zu beziehen. Dies ... Von PD/W&O-Redaktion
Frümsen Wurst, Bier und gute Laune beim Rathaus Die BuchsMedien AG präsentierte sich am Mittwoch mit ihrem Redaktionswagen in der Gemeinde Sennwald. Der Austausch zwischen den Verantwortlichen und der Leserschaft war bereichernd.
Buchs | Grabs Pfarrer Erich Guntli: «Man spürt die Lust zum Feiern» Pfarrer Erich Guntli im Gespräch über das Kirchenfest zum Jubiläum «125 Jahre Herz-Jesu-Pfarrei Buchs-Grabs».
Sevelen Die Burgäzzis entdecken ihr Stammhaus Heinz Burgäzzi, Buchs, und Barbara Burgäzzi aus dem Kanton Zürich waren in Sevelen zu Gast.
Haag VAT führt Kurzarbeit für 650 Mitarbeitende ein Die VAT Gruppe hat heute bekannt gegeben, dass sie Kurzarbeit für rund 650 Produktionsmitarbeitende in ihren beiden Werken in Haag eingeführt hat. Die Massnahme wurde vom Amt für Wirtschaft und Arbeit ...
Grabs Den Fortschritt der Landwirtschaft begutachtet FDP Werdenberg traf sich zur Mitgliederversammlung auf dem Erlenhof in Grabs.
Buchs Feministischer Streik: Höherer Lohn und sichere Rente Am 14. Juni fand schweizweit der Frauenstreik statt. Auch in Buchs gab es eine Demo – Jung bis Alt nahm daran teil.
Starkenbach Steinbruch plant Neustart für das Jahr 2025 Der Steinbruch Starkenbach wird im kommenden Jahr nicht in Betrieb sein. In einer Übergangsphase wird der Betrieb neu aufgestellt. Die Pläne der Kantonsregierung sehen vor, im Frühjahr 2025 den Abbau ...
Turnen Podestplätze und Maximalnote: Turnvereine sind in Form Am Tannzapfe-Cup in Dussnang-Oberwangen glänzte der TV/DTV Weite am Barren und in der Team Aerobic mit Platz zwei, der TV Buchs erreichte in der Gymnastik den Final der besten vier. Am ...
Region Pro & Contra: Braucht es ein Klimaschutzgesetz? Am 18. Juni stimmt die Schweiz ab. Im Werdenberg sind die Meinungen zum Klimagesetz geteilt. Die Argumente:
Werdenberg Herziges Schwanküken ist ein beliebtes Fotomotiv Neben Schloss und Städtli ist «Familie Schwan» derzeit wohl das beliebteste Fotomotiv am Werdenbergersee.
Hier servieren zwei Roboter den Zmittag Roboter Bella flitzt nicht mehr alleine durch die Rheintal Raststätte Ost. Sie hat ein Gspänli namens Luna bekommen. Neu sollen Gäste in Rekordzeit bewirtet werden.
Region Neues Vorstandsmitglied, Ehrungen und neues Logo Die Therapiestelle für Kinder und Jugendliche mit Sitzen in Buchs, Mels und Altstätten hielt kürzlich in Buchs ihre Hauptversammlung ab.