Rheintal | vor 56 Minuten Zwei frisch ausgebildete Jägerinnen räumen auf mit Vorurteilen: Jagen ist weit mehr als schiessen Sie haben die anspruchsvolle Jagdausbildung gemacht und den Fachausweis erhalten: Conny Hartmann aus Au und Eliane Würth aus Berneck. «Was? Ihr könnt das? Tiere schiessen?» Sie sagen, wie sie ... Von Hildegard Bickel
Fussball FC Buchs: Gruppengegner aus nah und fern Der Ostschweizerische Fussballverband hat für die kommende Saison die 2.-Liga- und 3.-Liga-Gruppen bekannt gegeben. Davon betroffen sind die Werdenberger Teams FC Buchs I (2. Liga) sowie der FC Buchs ...
Valens Schwerwiegende Krankheit: Wolf wurde erlöst In einem Garten im Dorf Valens gab es am Sonntag für einen Wolf keine Alternative mehr, als ihn zu erlegen.
Werdenberg/Toggenburg Mehr Stellensuchende in der Region als im Jahr 2022 Die Arbeitsmarktzahlen verbesserten sich im Juni. Im Werdenberg gab es im Vorjahresvergleich einen «Ausreisser».
Region ChatGPT: Wenn das Schloss plötzlich in Buchs steht Die erste Woche der Sommerferien hat heute begonnen. Zeit, um einige Ausflugstipps im Werdenberg und Obertoggenburg vorzustellen.
Wildhaus-Alt St. Johann Die SVP empfiehlt den Seveler Heinz Gloor Letzten Montag führte die SVP Ortspartei Wildhaus-Alt St. Johann ihre HV im Gasthaus zum Schäfli in Alt St. Johann durch.
Wildhaus Den Heimvorteil genutzt: Megawatt rockte die grosse Bühne Das 9. Open Air Wildhaus begeisterte die Massen mit Hardrock und Schlager. Rund 7000 Personen kamen ins stimmungsvolle Munzenriet. Im November wird das Jubiläumsprogramm 2024 veröffentlicht.
Gams Rätselraten: Wer weiss am meisten über die Gemeinde? Der neue Rätsel-Trail in Gams dient als Einstimmung auf die Bundesfeier, aber auch als langfristige Installation.
Sarganserland Zwei Personen verunfallen mit dem Gleitschirm Am Freitag sind in Bad Ragaz und in Flumserberg zwei Gleitschirmflieger verunfallt. Beide Piloten wurden verletzt und mussten von der Rega ins Spital geflogen werden, teilt die Polizei mit.
Wildhaus Klavierbauerin Eveline Sutter hat einen der seltensten Berufe des Landes Als Eveline Sutter ihre Ausbildung absolviert hat, war sie eine von zehn. Heute sind Klavierbauer seltener denn je.
Wartau Das Konzept für die Saarebene liegt vor Um die Hochwassersicherheit, Ökologie und Erholungsnutzung zu verbessern, sind verschiedene konkrete Massnahmen erforderlich.
Liechtenstein Mit Monoflosse: halb Fisch, halb Mensch Der Balzner Schwimmclub bietet diesen Sommer Meerjungfrauen-Schwimmen an. Interessierte aus dem Werdenberg sind willkommen.
Salez Die neuen Aushängeschilder der Landwirtschaft Im Landwirtschaftlichen Zentrum Salez feierten 110 Landwirtinnen und Landwirte ihren erfolgreichen Abschluss.