Region | vor 1 Stunde 18’000 Teilnehmende am Slow-up Trotz teilverregnetem Slow-up absolvierten viele Menschen den 44 Kilometer langen Rundkurs. Von Heini Schwendener
Kolumne Kinder und Pferdekinder In der Kolumne «Kinderkram» schreibt die ehemalige W&O-Redaktorin Katharina Rutz regelmässig über den Alltag mit ihrer Familie.
Altstätten Haftbedingungen im Kanton sollen sich deutlich verbessern Die Bauarbeiten für den Ausbau des Regionalgefängnisses in Altstätten haben begonnen. Es sollen weitere Projekte folgen.
Altstätten Unbekannter bricht in Schmuckgeschäft ein Wie die Kantonspolizei St. Gallen mitteilt, ist am Donnerstag, kurz nach 4.30 Uhr, eine unbekannte Täterschaft in ein Geschäft an der Marktgasse eingebrochen.
Buchs Krankenkasse: SP nahm zwei Initiativen unter die Lupe Wie viel darf der Schweiz die Gesundheit kosten? Fünf Personen mit verschiedenen Hintergründen informierten kürzlich im Hotel Traube in Buchs über die Kostenbremse-Initiative sowie die ...
Region Asiatische Hornisse bald im Werdenberg Die Imker in der Westschweiz klagen bereits über den gefrässigen Eindringling, der sich von Frankreich aus über die Schweiz ausbreitet. Auch die Ostschweiz und Werdenberg werden nicht verschont ...
Buchs/Zürich Rollstuhltänzer hatten im SRF-Studio ihren grossen Auftritt Der Rollstuhltanzgruppe Wheels in Line wurde am 15. Mai die Ehre zuteil, in Zürich mit dem Akrobaten Jason Brügger aufzutreten.
Wildhaus-Alt St. Johann Thomas Diezig sagt: «Es wurde mir einfach gemacht» Es ist der erste Jahresabschluss, den Thomas Diezig als Präsident der politischen Gemeinde zu verantworten hat – der Ertragsüberschuss liegt bei rund 1,057 Millionen Franken.
Region 100 Millionen durch Bahnausbau für die Region «Allpott»: Das Mundartwort bedeutet «häufig, oft, immer wieder» und gab dem ÖV-Konzept den Namen: «Allpott – Mehr ÖV im Rheintal». Mit dem Fahrplanwechsel 2024/25 soll Allpott Fahrt aufnehmen.
Stichwort Nachtbusse: Davon schwärmt keiner In Sommernächten schwärmen in der Region nur Mücken aus – das könnte man zumindest meinen, wenn man die Bemühungen des Kantons beim Ausbau der «ÖV-Verbindungen für Nachtschwärmer» unter die Lupe ...
Sevelen/Essen Aufruf: Wer erinnert sich noch an die Temde AG? Die deutsche Historikerin Daniela Stemmer-Kilian arbeitet aktuell die Geschichte des in Sevelen ansässigen Unternehmens auf – und braucht Hilfe aus der W&O-Region.
Montlingen Starke Rauchentwicklung: Mottbrand in Lagerhalle Wie die Kantonspolizei St.Gallen mitteilt, kam es am Donnerstag zu einem Brand in einer Lagerhalle an der Letzaustrasse in Montlingen.
Buchs Freibad Rheinau wird 75 Jahre alt Vor 75 Jahren weihte Buchs ein neues Schwimmbad ein. Ein Blick zurück, als das Freibad Rheinau noch in den Kinderschuhen steckte.