Region | 11.04.2025 Der Ex-Fremdenlegionär war nie Rambo: Witzweg-Erfinder Peter Eggenberger im Porträt Im Appenzeller Vorderland gibt es wohl niemanden, der so viele Geschichten zu erzählen weiss wie Peter Eggenberger. Wer ist der Mann, der von den Zeugen Jehovas zur Fremdenlegion in den Krieg zog und ... Von Samuel Ryter
Ennetbühl 65-Jähriger prallt mit Auto frontal gegen Baum Am Montag ist ein 65-jähriger Mann in Ennetbühl mit seinem Auto auf der Schwägalpstrasse talwärts gegen einen Baum geprallt. Er musste mit unbestimmten Verletzungen von der Rega ins Spital geflogen ...
Trübbach/Region Roland Lüchinger wird Ehrenpräsident von Pro Audito 30 Jahre lang engagierte sich Roland Lüchinger als Präsident für Pro Audito Sarganserland-Rheintal. Dafür wurde er geehrt.
Region Der Verein Südkultur will die regionale Anbindung stärken Ab 1. Mai betreut die Region Sarganserland-Werdenberg (RSW) die Geschäftsstelle des Vereins Südkultur.
Buchs SP stellt Standort für neues Feuerwehrdepot in Frage Beim Vorstand der SP Buchs sind bezüglich des geplanten Neubaus des Depots der Feuerwehr Werdenberg Süd (FWWS) mehrere Fragen aufgetaucht. Diese werde die SP an der Bürgerversammlung am 1. Mai dem ...
Buchs Nach aktuellem Wissensstand «entstand kein finanzieller Schaden» Die Feuerwehr Werdenberg Süd beantwortet die aufgeworfenen Fragen der SVP Buchs zum «unregelmässigen Umgang mit Geld» durch den Feuerwehrkommandanten. Er hat nach seinem Eingeständnis selber ...
Grabs Über 300 Ziegen: Bunte Vielfalt auf dem Marktplatz Züchterinnen und Züchter der Ziegenzuchtvereine Grabs-Berg und Gams präsentierten am Sonntag rund 310 Tiere.
Buchs Grossaufmarsch für Elisabeth Kopp vor 37 Jahren Vor 37 Jahren besuchte die erste Schweizer Bundesrätin Buchs und sprach über den Alltag im Parlament. Nun ist sie gestorben.
Region 1500 Seniorinnen und Senioren haben mitgewirkt 959 Personen haben im vergangenen Jahr einen oder mehrere der 162 Kurse besucht, 513 Personen haben regelmässig an den Gruppenangeboten teilgenommen. Insgesamt haben rund 1500 Seniorinnen und Senioren ...
Wildhaus Quellfassung und Netzerweiterung genehmigt An der Bürgerversammlung vom Freitagabend hat die Dorfkorporation Wildhaus die Hydrantennetzerweiterung Schönau/Rietstrasse genehmigt. Das Gesamtprojekt kostet knapp 237'000 Franken, abzüglich der ...
Rans-Oberräfis Einwohnerverein wehrt sich gegen geplanten Depot-Standort Am Freitag hielt der Einwohnerverein Rans-Oberräfis eine ausserordentliche Versammlung ab. Es ging um den möglichen Neubau eines Interventionszentrums für Feuerwehr, Rettung und Zivilschutz.
Buchs Ein essbares Werdenberg wird erschaffen Der Verein Naschbarschaft will die Bevölkerung zum gemeinsamen Säen und Ernten von Lebensmitteln animieren. Mitmachen beim Anpflanzen, Ernten, Essen kann jede und jeder.
Rheintal Bewaffneter Raub: 39-Jähriger bedroht und bestohlen Am Freitagabend um 21 Uhr hat die Kantonspolizei St.Gallen die Meldung von einem bewaffneten Raub in Eichberg erhalten. Ein unbekannter Mann erbeutete mehrere hundert Franken Bargeld und flüchtete ...