Region | vor 2 Stunden 75 Millionen für die Agglomeration Der Verein Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein hat beim Bund eine neue Programmgeneration eingereicht. Von pd/wo
Buchs Parkplatzsituation wird infrage gestellt Die Mitwirkung zum Sondernutzungsplan zum Bauprojekt Parkhof/Rhyner ist abgeschlossen. Nun hat die Stadt Buchs ihren Bericht veröffentlicht. Im Zentrum der Anträge: Die Anzahl der Parkplätze.
Region Soroptimistinnen übergeben Spende an Frauenhaus Der Soroptimist Club Bad Ragaz unterstützt mit dem Projekt «Mietkaution» die Anliegen des Frauenhauses St. Gallen. Kürzlich wurde ein Check überreicht.
Wartau EW Wartau treibt Glasfaser-Ausbau voran In ihrem ersten Jahr nach der Fusion hat die Elektro- und Wasserkorporation bereits ordentlich an Fahrt aufgenommen.
Buchs Kathrin Schertler nach 25 Jahren gebührend verabschiedet Bei der 45. HV des Fabriggli stand neben den gewohnten Traktanden eine Verabschiedung im Mittelpunkt.
Toggenburg Das Toggenburg gewinnt Holiday Home Award E-Domizil, einer der führenden Online-Dienstleister für Ferienwohnungen in der Schweiz, hat am Donnerstag die Gewinnerinnen des 12. Swiss Holiday Home Awards bekannt gegeben. Der Award zeichnet ...
Sevelen In der Kirchgemeinde stehen mehrere Bauarbeiten an Die evangelische Kirchgemeinde Sevelen schloss das Jahr 2024 mit einem leichten Überschuss ab. Aufgrund anstehender Bauarbeiten muss für das Jahr 2025 jedoch ein sechsstelliger Verlust budgetiert ...
Region 20 Prozent mehr Straftaten in der Region In keiner anderen Region des Kantons ist die Kriminalität 2024 so stark gestiegen wie in Werdenberg-Sarganserland. Dies zeigt die Statistik.
Gams Zeichen gegen übermässigen Konsum: Zweite Chance für Kleider Am vergangenen Samstag fand bei der Heizplan AG in Gams der Kleidertausch- und Verkaufsmarkt «2nd Joy by Stéphanie & Pascale» statt.
Räfis Der Erfolg der Familie Carrabs an der Piazza Giuseppe Carrabs hat mit Buonsapore etwas geschaffen, das italienische Qualität mit Buchser Identifikation vereint.
Buchs Mutationsstopp aufgrund Systemumstellung bei Einwohnerdiensten Vom 3. bis 9. April können im Einwohnerregister der Stadt Buchs keine Mutationen eingetragen werden, weil Daten vom bisherigen in ein neues System migriert werden. Dies teilt die Stadt mit.
Buchs International School vergibt mehr Stipendien für Schüler aus der Region Die International School Rheintal erweitert ihr Stipendienprogramm zur Unterstützung lokaler Schülerinnen und Schüler. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Buchs Lebendige Wirtschaft: Frühlingserwachen in der Stadt Events, Wahlen und Ehrungen standen im Zentrum der 13. Generalversammlung von Wirtschaft Buchs.