Werdenberg | 30.03.2025 Interessiertes Publikum an der Schlosseröffnung Am Tag des offenen Schlosstors fanden am vergangenen Samstag trotz garstigem Wetter viele Menschen aus der Region den Weg auf Schloss Werdenberg. So viele, dass von einem Besucherrekord gesprochen ... Von Armando Bianco
Region Ein Rückblick auf die Jam Night 84 Musikerinnen und Musiker versammelten sich Samstag zur Jam Night Fabriggli.
Buchs 35 Autowracks für die Sicherheit Gut zwei Dutzend Feuerwehrleute aus der Ostschweiz probten vergangene Woche für den Ernstfall auf der Strasse.
Sax | Frümsen Gute Stimmung und bester Wein auf dem Trübliweg Organisiert von der Rebbaukommission mit der Präsidentin Simone Aberer vom Landwirtschaftlichen Zentrum (LZSG) in Salez, fand am letzten Sonntag das jährliche Winzerfest statt.
Sennwald Zehn Fahrzeuge innert einer Stunde verunfallt Am Mittwochabend zwischen 17 Uhr und 18 Uhr ist es auf der Autobahn A13 gleich zu drei Auffahrkollisionen mit insgesamt zehn Fahrzeugen gekommen. Verletzt wurde jedoch niemand.
Buchs Neues Zuhause für die ISR Der neue Schulhaus-Komplex der International School Rheintal ist eröffnet. Am Mittwoch würdigten die Beteiligten den Meilenstein.
Nesslau «Wir sind platzmässig am Limit» Über 50 Katzen leben derzeit im Tierheim Nesslau. Ein Rekord, der die Räumlichkeiten an ihre Grenzen bringt. Der W&O war zum Augenschein vor Ort.
Wildhaus 3500 Bäume gegen Sturmschäden gepflanzt Drei Player wollen den Schutzwald im Obertoggenburg aufforsten. Gestartet wurde die Aktion in Wildhaus.
Region Zehn neue Motorräder für die Fahrzeugflotte Die Kantonspolizei St. Gallen hat sich Mitte September neue Motorräder des Typs BMW 850 F GS angeschafft. Sie lösen die teilweise über 20-jährigen Vorgängermodelle ab.
Trübbach Schaum und Schlamm: Es kann nicht dreckig genug sein Spass, Ausdauer und Kreativität waren gefragt am ersten Gauschla Mud Run des Ski- und Bergclubs Gauschla in Trübbach.
Grabs 46'044 Franken für 1688 Kilometer in zwei Stunden Erneut mehr Teilnehmende am Zwei-Stunden-Lauf als im Vorjahr – und ein höheres Ergebnis.
Buchs Seit 100 Jahren für erste Hilfe zur Stelle Der Samariterverein Buchs feiert sein 100-jähriges Bestehen. Begonnen hat es 1923 mit einem Referat des Lehrers, Berufsberaters und Samariters Ernst Bruderer.
Buchs «Chinderbaustell» platzt aus allen Nähten Bald ist auf dem Areal Neuhof jeder Quadratmeter verbaut. Die Projektleiterin der Kinderbaustelle zieht eine positive Zwischenbilanz.