Aktuell | 03.04.2025 Sendeschluss: Weil Privatinvestoren fehlen, muss Radio L den Betrieb einstellen Von der Privatisierung zur Schliessung: Der letzte liechtensteinische Radiosender stellt schon am Donnerstagabend den Betrieb ein. Welche Folgen das für die Medienlandschaft im Fürstentum hat, erklärt ... Von Sara Niederer
Aktuell Dreiste Diebe: Geld aus Altersheim gestohlen Unbekannte sind zwischen Dienstag und Mittwoch in das LAK Haus St. Peter und Paul in Mauren eingebrochen. Es entstand ein Vermögensschaden von über 1000 Schweizer Franken. Die Liechtensteinische ...
Aktuell Auto stürzt am Rheindamm ab Am Samstagabend stürzte an der Rheinbrücke in Vaduz ein Fahrzeug auf den Wuhrweg. Dies teilte die Liechtensteinische Landespolizei mit.
Aktuell Schaden von mehreren tausend Franken bei Einbruch Am Donnerstag haben unbekannte Täter in ein Haus in Triesenberg eingebrochen.
Aktuell Tierquäler muss «theoretisch» ins Gefängnis Nach Zwischenfall im Frühjahr 2021: Das Gericht reagiert nun mit einer empfindlichen Strafe. Es hätte sofort ein Tierarzt beigezogen werden müssen.
Aktuell Vorstudie für Velobrücke in Auftrag gegeben Die Vorstudie werde benötigt, um das Projekt in der 5. Generation des Agglomerationsprogramms einzureichen.
Aktuell Von Hirschhausen: Ehrenamtlich die Welt retten «Deutschland bekanntester Arzt», Eckart von Hirschhausen, zeigte im ausverkauften SAL in Schaan die Zusammenhänge zwischen Klimawandel und Gesundheit auf.
Aktuell Malbun startet bei «besten Verhältnissen» Gute Vorarbeit der Pistenmannschaft macht sich bezahlt: Die Malbuner PIsten sind bereit für die Wintersportlerinnen und Wintersportler.
Aktuell Aus Doppelgleis wird nun also doch nichts Nach rechtlichen Schritten der Gemeinde Eschen: Die ÖBB verlängern das Doppelgleis nun doch nicht.
Aktuell | Bilderstrecken Samichlaus besuchte Megawatt-Fans Der offizielle Megawatt-Fanclub lud am Samstag zur Nikolausfeier an den Kraftort nach Triesenberg ein.
Aktuell Jüngster Sohn des liechtensteinischen Fürsten verstorben Prinz Constantin, der jüngste Sohn des liechtensteinischen Fürsten Hans-Adam II. und Bruder von Erbprinz Alois, ist am Dienstag unerwartet im Alter von 51 Jahren verstorben. Dies teilte das ...
Aktuell Bund soll Bodenseeraum anerkennen Erstmals bündeln die Kantone St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Innerrhoden ihre Interessen in der Raumplanung. Heute werde die Ostschweiz im nationalen Raumkonzept nicht angemessen ...
Aktuell Worldskills: Zwei Werdenberger gehen für Liechtenstein ins Rennen Die Startplätze sind vergeben: Worldskills Liechtenstein hat das Team für die Berufsweltmeisterschaften in Lyon vorgestellt. Im Team sind auch zwei Kandidaten aus dem Werdenberg vertreten.