Aktuell | 02.04.2025 Rentner von Vorwürfen der Vergewaltigung freigesprochen Das liechtensteinische Obergericht hat das Urteil des Kriminalgerichts bestätigt: Der Senat entschied ebenfalls nach dem Grundsatz «In dubio pro reo». Von Desirée Vogt
Aktuell Ehemaliges Modehaus brannte lichterloh Gegen 23.30 Uhr gingen am Samstagabend die Sirenen los. Der Grund: Das ehemalige Bekleidungshaus Faoro Moda an der Landstrasse 62 in Schaan brannte lichterloh.
Aktuell Projektwettbewerb für Rheinbrücke gestartet Seit Freitag ist der Projektwettbewerb für die geplante Fuss- und Veloverkehrsbrücke zwischen Sennwald und Ruggell lanciert.
Aktuell Sozialamt zahlt über ein Jahr lang eine unbewohnte Wohnung Das Liechtensteiner Landgericht verurteilt einen Mann, weil er zu Unrecht Sozialhilfe bezogen hat.
Aktuell Rheinbrücke: Lösung für Stauproblem in Sicht Die Rheinbrücke Vaduz-Sevelen bekommt eine automatisierte Spurbewirtschaftung und einen Spurenausbau.
Aktuell Mutmassliche Einbrecher erwischt: Festnahmen nach Zeugenaufruf Letzten Mittwoch hat die Liechtensteiner Polizei per Zeugenaufruf nach Einbrechern gesucht, die wahrscheinlich in einem Auto mit Tessiner Kennzeichen unterwegs waren. Am Tag darauf kam es zu ...
Aktuell Beim Rückwärtsfahren Rentner überfahren: Wie das Gericht urteilte Der Bauer, der im Sommer mit seiner Fahrzeugkombination einen Rentner tödlich verletzte, stand am Donnerstag vor Gericht.
Aktuell Beim Wegfahren von der Tankstelle war ein Bus im Weg Am Freitagmorgen ist es in Vaduz zu einem Zusammenstoss zwischen einem Personenwagen und einem Linienbus gekommen.
Aktuell «Ich wollte niemanden mit Absicht verletzen» Ein Mann schlug mit einem Aschenbecher auf einen Wirt ein. Nach seiner Verurteilung forderte er einen Freispruch.
Aktuell Mit Schlauchboot durchs Dorf gefahren und verunfallt Ein Autolenker war auf der schneebedeckten Fahrbahn mit einem angehängten Schlauchboot unterwegs.
Sport Nach Niederlage gegen San Marino: Liechtenstein fehlte Leichtigkeit Das Länderspieljahr endete für Liechtenstein mit einer herben Enttäuschung. Die Jahresbilanz fällt nach Nati-Trainer Fünfstück dennoch positiv aus.
Aktuell Gesperrte dürfen auch ennet dem Rhein nicht mehr ins Casino In der Schweiz gesperrte Spieler dürfen ab dem 7. Januar nicht mehr in Liechtensteiner Casinos. Das geht aus einer Medienmitteilung hervor.
Aktuell Ballettschule bot 750 Zuschauern ein magisches Spektakel Am Wochenende entführte die Ballettschule Fabienne Reich in die zauberhafte Welt von Alice im Wunderland.