Aktuell | 01.04.2025 Sennwald richtet Blick nach vorne: Mehrzweckhalle und Badi ein Schritt weiter An der Bürgerversammlung der Politischen Gemeinde gab es etliche Anträge und ein Ja zum Projektierungskredit für die Mehrzweckhalle beim Schulhaus Türggenau. Mehr zu reden gab jedoch ein anderer ... Von Corinne Hanselmann
Aktuell | Bilderstrecken Diese Neun vertreten den Wahlkreis Werdenberg im Kantonsrat Der Wahlkreis Werdenberg hat zwei neue Kantonsräte: Peter Gabathuler (SVP, Grabs) und Friedrich von Toggenburg (Mitte, Buchs). Sein Amt abgeben muss Josef Gähwiler (SP, Buchs).
Wahlsonntag: Die Redaktion informiert mit einem Liveticker Wahlen in den Kantonsrat, Wahlen in den Regierungsrat, zwei national sehr umstrittene Vorlagen: Am 3. März werden im Kanton St. Gallen und in der Schweiz Weichen für die Zukunft gestellt.
Aktuell Grösstes Klassentreffen, das es je gab: Türggenau lädt Ehemaligen ein Am 31. Mai wird im Schulzentrum Türggenau zum 40-Jahr-Jubiläum ein Fest für Ehemalige stattfinden.
Aktuell Oppligers Politik für die nächste Generation und seine Vision in Chile Vom Listenfüller zum langjährigen EVP-Kantonsrat: Hans Oppliger ist (noch) dienstältester Werdenberger Kantonsrat.
Aktuell Teilzonenplan Büsmig: Referendum nicht ergriffen Am 16. Februar endete die 40-tägige Referendumsfrist für den «Teilzonenplan Büsmig II, Frümsen».
Aktuell Vereinsbons: Kulturvereine sind wieder im Sammelfieber Die Migros verspricht einen Zustupf in die Vereinskasse. Rund 30 Kulturvereine aus der W&O-Region nehmen an der Aktion teil.
Aktuell «Dahei» und «dähei» chancenlos gegen «dihei» Der Kanton St.Gallen und seine Gemeinden sind an der Olma 2024 «uf Bsuech dihei». Über 2500 Personen haben online ihre Stimme abgeben. Die Werdenberger und Toggenburger Varianten sind unterlegen.
Aktuell Denkmalschutz: Kanton lockert Vorgaben für Solaranlagen Die Vorgaben hinsichtlich Solarenergie auf Dächern und der Denkmalpflege gelten für manche als zu streng und zu kompliziert. Eine Karte verspricht nun mehr Übersicht. Gelockerte Regeln sollen dazu zu ...
Aktuell Gemeinderat beantragt Umzonung des Gebiets Büsmig Ein Teilzonenplan sieht vor, den Weiler Büsmig in die Kernzone umzuzonen. Die Referendumsfrist läuft noch bis Freitag.
Aktuell Badi, Halle, Arztpraxis – der lange Weg zum Ziel Die Gemeinde Sennwald gab am Montagabend Einblick in laufende Projekte und Investitionen – und stellte sich zahlreichen Fragen.
Aktuell Forscher untersuchten Rothirsche mit Sonden und Speichelproben Bei der Wald-Wild-Weiterbildungsveranstaltung des Schweizerischen Forstvereins in Chur wurde das «Rothirschprojekt Ostschweiz» mit aufschlussreichen Erkenntnissen in der Region Werdenberg ...
Aktuell Von 75 auf 70 Prozent: Sennwald senkt erneut die Steuern Dank erfreulichem Rechnungsabschluss ist eine Senkung des Steuerfusses von 75 auf neu 70 Prozent möglich, teilt die Gemeinde Sennwald mit.