Aktuell | 03.04.2025 Bürgerversammlung gibt grünes Licht für neue Trafostation Die Elektro- und Wasserkorporation Wartau (EW) kann das Jahr 2024 abhaken. Auch sind die Weichen für das laufende Geschäftsjahr gestellt. Von Michael Wanger
Bald ist man parat: Wiga-Zeltdorf wächst jeden Tag Vom 1. bis 3. und 6. bis 9. September findet die Jubiläums-Wiga 40 + 2 Jahre statt. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf 200 Aussteller aus 70 Branchen, diverse Sonderschauen und ein ...
Aktuell Zum Piz-Sol-Jubiläum: Auf zum höchsten Gipfel Der SAC Piz Sol feiert sein 150-Jahr-Jubiläum am 20. August auf dem Alvier – auch in historischen Kleidern.
Aktuell Ortsgemeinde und Schreinerei unterstützen Artillerie-Fort-Verein Die Sitzgelegenheit und der Brunnenstock beim Biotop des Naherholungsgebiets Magletsch wurden ersetzt.
Aktuell Abends früh ins Bett: Martina Hingis über ihr Leben als Mutter Im «Sommertalk» mit dem TV-Sender Tele Züri spricht Ex-Tennisspielerin Martina Hingis aus Trübbach über ihr Leben als alleinerziehende Mutter.
Fausch und Galbier iim Sertigtal in Aktion Kjetil Fausch vom Schwingklub Wartau hat in Davos den Rang 2b belegt. Der Oberschaner Joel Galbier klassierte sich auf Rang 14e.
Aktuell Leidenschaft zum Beruf gemacht: Andrea Bischof pflanzt Blumen an Andrea Bischof verkauft Schnittblumen dort, wo sie gewachsen sind, nämlich in ihrem «Fiorea»-Garten in Azmoos.
Sport Samira Sulser: «Die Achtelfinals sind unser grosses Ziel» Die Wartauerin Samira Sulser bestreitet mit der Schweiz ihre dritte Europameisterschaft. Heuer will man die Gruppenphase überstehen.
Aktuell «Verbesserungen sind markant»: Weniger Plastik im Grüngut Der Verein für Abfallentsorgung stellt Verbesserungen fest. Dies, seit Container nicht mehr abgeführt werden, die Grüngutabfallsäcke enthalten.
Leserbriefe Verlegung der Saareinmündung «nicht angebracht» In der Medienmitteilung vom 8. Juli wird das «Konzept für der Saarebene» vorgestellt. Darin heisst es: «Um die Hochwassersicherheit, Ökologie und Erholungsnutzung zu verbessern, sind verschiedene ...
Aktuell «Das ist das, was meinen Job ausmacht»: Gämsen zählen bei Tagesanbruch Einmal im Jahr wird durch Wildhut und Jägerschaft der ganzen Churfirsten-Alvier-Bergkette entlang das Gamswild erfasst. Das ist aufwendig – Dutzende sind im Einsatz.
Sport Mud Run statt Berglauf: Schlammschlacht in Wartau Ende September findet der 1. Gauschla Mud Run statt. Dieser Event wird gemäss OK-Präsident Peter Frey zu einer «dreckigen Angelegenheit» und ist der Nachfolger des Gauschla Berglaufs.
Sport Julie Zogg erhält ein zweites Heimrennen Der Weltcupkalender beschert der Wartauer Snowboarderin einen zweiten Aufritt nahe der Heimat. Der Gamser Skicrosser Jonas Lenherr hat ein Rennen mehr in der Schweiz.