Buchs | 21.01.2025 Coop Buchs steht seit Anfang Jahr unter neuer Leitung Die Coop-Filiale in Buchs hat seit dem 1. Januar eine neue Geschäftsführerin: Daniela Stojanov. Von PD
Buchs Der «Schlaue Fuchs» ruft zur Sammelaktion auf In zahlreichen Buchser Geschäften beginnt am 1. November wieder die alljährliche Sparfuchs-Aktion. Neben 140 Gutscheinpreisen wartet ein VW ID.3 PA, der für drei Monate verlost wird.
Buchs Das ausgebuchte Buchserfest rundet den Sommer ab Am Samstag, 26. August, feiern rund 100 Partner und Vereine sowie Tausende Gäste das Buchserfest.
Buchs Kompromiss zur Belebung der Bahnhofstrasse gefunden Das Bedürfnis, in der Bevölkerung, die Bahnhofstrasse in Buchs am Samstagen zu beleben, ist gross. Das Projekt «Buchser Samstig» ist auf gutem Weg schon nächstes Jahr umgesetzt zu werden.
Buchs Vor 50 Jahren: Das bewegte im ersten Halbjahr 1973 Buchs vor 50 Jahren, erster Teil: Unter anderem setzte die neue Schulanlage Flös Akzente. Was die Buchserinnen und Buchser 1973 sonst noch bewegte, ist hier zu lesen.
Buchs Ein Sommermonat voller Konzerte in der Gass Der Konzertsommer in der Gass bietet im Juli ein äusserst vielseitiges Programm. In der Buchser Bahnhofstrasse werden verschiedene Formationen auftreten, teils mit Bezug zur Region.
Buchs Hohe Lebensqualität mit autofreier Strasse Leserbrief-Schreiber Bernhard Keller schlägt vor, die Grünaustrasse für den Gegenverkehrsbetrieb einzurichten.
Buchs Feministischer Streik: Höherer Lohn und sichere Rente Am 14. Juni fand schweizweit der Frauenstreik statt. Auch in Buchs gab es eine Demo – Jung bis Alt nahm daran teil.
Buchs «Buchs + Sound» präsentierte Tribute-Bands von U2 und Bon Jovi Das Publikum in der Gass war begeistert von Bono, The Edge, Jon Bon Jovi und Co.
Buchs Neuigkeiten werden stilvoll präsentieren Frühlingsgefühle bei Wirtschaft Buchs mit Osterhasen und einer «Modeschau»: Mit zwei Aktionen sorgt das Ressort Handel für ein attraktiveres Einkaufserlebnis.
Ein Zeichen setzen: Mahnwache für Glaubensverfolgte am 14. Dezember Weltweit werden Millionen von Menschen wegen ihres Glaubens bedrängt, heisst es in einer Medienmitteilung der Stiftung CSI-Schweiz. Am 14. Dezember gibt es in Buchs eine Mahnwache.
Grosser Empfang für die Samichläuse und Schmutzlis in der Bahnhofstrasse Der traditionelle Chlauseinzug der St. Nikolausvereinigung lockte heute viel begeistertes Publikum in die Bahnhofstrasse.
IG setzt sich weiter ein für autofreien Samstag und führt Gespräche mit Wirtschaft Trotz kritischer Stimmen und der Ablehnung durch den Stadtrat verfolgt die «IG Buchser Samstig» weiterhin ihr Anliegen. Ein bereits vorbereiteter Antrag für die Bürgerversammlung wird zugunsten ...