Region | 08.04.2025 Riskantes Verhalten oder ungenügend informiert: «Die Eigenverantwortung wird immer kleiner» Es scheint ein Dauerthema zu sein: Wie kann man die Sicherheit am Berg erhöhen? Wo liegt die Verantwortung des Einzelnen, wo die der Seilbahnbetreiber? Und warum darf man nicht mit dem Schlitten in ... Von Julia Nehmiz
Region Der Sämtisersee ist ausgetrocknet Eine Leserreporterin staunte nicht schlecht, als sie den Sämtisersee erblickte: Er war fast komplett ausgetrocknet. Was die Behörden dazu sagen.
Region Nörgler und Abfallsünder im Alpstein? Die Arbeit in einem Berggasthauses ist hart. Umso schwieriger, wenn Gäste diese nicht zu schätzen wissen. Wirtinnen und Wirte nehmen Stellung.
Vorarlberg Kleinflugzeug nahe Liechtenstein abgestürzt Bei der Ortschaft Brand ist am Montagvormittag ein Kleinflugzeug abgestürzt. Wie viele Personen vom Unglück betroffen sind, ist unklar.
Region «Schwindelfrei musste man sein» Hans Sutter, ehemaliger Betriebsleiter, erinnert sich noch gut an den Bau der Seilbahn Brülisau–Hoher Kasten.
Region Wandern unter dem Sternenhimmel In der Wandernacht durch den Alpstein: Ein Wanderleiter erzählt, was am Nachtwandern so besonders ist und wie lange eine Tour etwa dauert.
Region Stiftung vergibt jährlich einen Prix Montagna Es gibt sie seit Dezember 2018, doch kennen tun sie erst wenige: Die Werner Hechler Stiftung mit Sitz in Flums hat seit ihrer Gründung sieben Projekten Schub verliehen. Wer steckt dahinter?
Wildhaus | Alt St. Johann | Unterwasser Das oberste Toggenburg anno 1910 Das kürzlich öffentlich gemachte Archiv der Photoglob-Wehrli ermöglicht einen Blick zurück in die Vergangenheit der W&O-Region.
Region Der Alpstein noch (fast) unberührt Das kürzlich öffentlich gemachte Archiv der Photoglob Wehrli ermöglicht einen Blick zurück in die Vergangenheit der W&O-Region.
Frümsen Lüchinger lief 7,5-mal auf die Staubern Am Auffahrtsdonnerstag hat der Montlinger Kurt Lüchinger in einer Challenge den «Mount Everest» bezwungen.
Salez «Die Berge sind wie ein grosser Spielplatz» Bergtouren sind die grosse Leidenschaft von Sarael Marquart. Er ist Gebirgsspezialist, Flughelfer und demnächst auch Pistenretter.
Obertoggenburg Schon über 400 mal auf dem Speer Daniel Oswald aus Neu St. Johann hat den Speer alleine in dieser Saison bereits 100 Mal bestiegen – und damit die 400 geknackt.
Region Auf Bilderjagd im wilden Alpstein Videos über Wildcamping im Bereich der Saxerlücke locken immer mehr Zeltler in den Alpstein. Doch der Social-Media-Trend ist eine Belastung für die Natur und eine Herausforderung für Berggastwirte und ...