Grabs | 02.04.2025 Überraschendes Plus in der Rechnung der Ortsgemeinde Grabs Anstatt des budgetierten Aufwandüberschusses konnte die Ortsgemeinde einen Ertragsüberschuss präsentieren. Von PD
Grabs Nach dem Gewinn 2022 wird für 2023 ein Defizit erwartet Die Bürgerversammlung der Politischen Gemeinde genehmigte am Mittwochabend alle Anträge ohne Diskussion.
Sennwald Nach der Bürgerversammlung bleiben Rätsel Eine chaotische und schlecht geführte Bürgerversammlung 2023 ist Geschichte. Warum dem zum Teil überforderten Gemeindepräsidenten die langjährige Gemeinderätin und/oder der GPK-Präsident nicht ...
Sevelen Defizit 2022 der Gemeinde ist tiefer als budgetiert Die Jahresrechnung 2022 der Politischen Gemeinde Sevelen schliesst mit einem Aufwandüberschuss von 1,56 Millionen Franken ab.
Wartau Bahnhaltestelle: Nun wird über die Zukunft entschieden Humorvoll, entspannt, ja fast zahm war die Informationsveranstaltung, an der die beiden Vorlagen Fährhütte und Standort alter Bahnhof sowie das Abstimmungsprozedere von der Bürgerversammlung am ...
Budget gutgeheissen: Der Steuerfuss bleibt im obersten Toggenburg bei 123 Prozent Eine geballte Ladung Informationen und angeregte Diskussionen prägten die gut besuchte Bürgerversammlung der Gemeinde Wildhaus-Alt St.Johann.
Budget 2023: Der Aufwand der Stadt liegt 1,431 Millionen Franken über dem Ertrag Der Stadtrat beantragt an der Bürgerversammlung vom 28. November einen unveränderten Gemeindesteuerfuss von 118 Prozent.
Bewässerung und Wärme stehen im Fokus der Ortsgemeinde-Bürgerversammlung Am 18. Mai spricht die Ortsgemeinde Wartau an ihrer Bürgerversammlung über das Bewässerungskonzept Wartau-Süd und über die neue Lösung bezüglich des Wärme-Bezuges.
Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde genehmigten Rechnung 2021 und Budget 2022 Mit 67 respektive 66 Ja-Stimmen von insgesamt 69 Stimmen wurde dem Aufwandüberschuss der Rechnung 2021 und demjenigen des Budget 2022 zugestimmt.
Bürgerversammlung heisst Budget 2022 nach Diskussion über Sportanlagen gut Rund 5,1 Prozent der Stimmberechtigten kamen am Mittwoch zur Bürgerversammlung der Politischen Gemeinde Grabs. Sie haben Rechnung und Budget angenommen. Letzteres aber erst nach einer Diskussion und ...
Politische Gemeinde will Steuerfuss senken und in Strassen und Badi investieren Am 10. April stimmen die Bürgerinnen und Bürger der Politischen Gemeinde Sennwald an der Urne über Budget und Rechnung ab.
Steuerfusssenkung um fünf Prozent und Erweiterung Schulhaus Berg für 800'000 Fr. Am Mittwochabend stimmen Grabserinnen und Grabser über Rechnung und Budget der politischen Gemeinde ab.
Rossi als Kirchgemeinde-Präsident und Müller als Verwaltungsratsmitglied gewählt Die Bürgerversammlung der Katholischen Kirchgemeinde genehmigte alle Anträge einstimmig. Zwei Wahlen standen am Donnerstag an der Bürgerversammlung der Katholischen Kirchgemeinde Gams in der Aula des ...