Oberriet | 08.03.2025 Ein Rheintaler kandidiert, ein Rheintaler zählt die Stimmen SVP-Nationalrat Roland Rino Büchel ist oberster Stimmenzähler. In dieser Rolle sei er bei der Bundesratswahl neutral, betont er. Von Adrian Vögele
Werdenberg Politische Fehldiagnosen Reaktion auf die im W&O erschienen Leserbriefe vom 22. April («Entsolidarisierung ist nicht gut») und 26. April («Eine soziale Stimme darf nicht fehlen»)
Region Wohnen im Alter: «Es braucht neue Kooperationsformen» An der HV von Die Mitte Werdenberg referierte Anna Jörger, Geschäftsführerin von Curaviva, über die «Vision Wohnen im Alter».
Die Mitte-EVP-Fraktion nominiert Barbara Dürr für Vizepräsidium des Kantonsrates Turnusgemäss stellt Die Mitte-EVP-Fraktion im kommenden Amtsjahr das Vizepräsidium des Kantonsrates. Sie nominierte an der Landfraktionssitzung in Wil Barbara Dürr aus Gams für dieses Amt, heisst es ...
Barbara Dürr wurde neu in die kantonale Parteileitung der Partei Die Mitte gewählt An der Delegiertenversammlung in Goldach standen die Wahlen vom kommenden Jahr im Zentrum. Ausserdem wurde die Gamserin Barbara Dürr neu in die kantonale Parteileitung gewählt; sie ersetzt das ...
Bei der Podiumsdiskussion zur AHV-Reform prallten zwei Ideologien aufeinander Fels in der Brandung oder Gerechtigkeit für Frauen schaffen? Darüber wurde am AHV-Podium diskutiert.
Ortspartei Die Mitte befürwortet den Kappeli-Nachtragskredit «nur ungern» Am 25. September stimmt die Buchser Stimmbürgerschaft über den Nachtragskredit zur Überarbeitung des Projekts zur Erweiterung der Schulanlage Kappeli ab. Die Parteileitung der Mitte Buchs unterstützt ...
AHV-Reform: «Dringende Modernisierung» oder «Sparen auf Kosten der Frauen»? Am 25. September stimmt die Schweiz über die Reform zur Stabilisierung der AHV ab. SP-Kantonsrätin Katrin Schulthess ist dagegen, Mitte-Kantonsrätin Barbara Dürr dafür.