Region | 23.03.2025 Ärgernis am Bodensee: Er frisst den Fischern die Fische weg Der Kormoran gefährde den Fischbestand am Bodensee. Politiker und Fischer fordern eine schnellere Regulierung. Von Simon Conrads / Südkurier
Region Fischsterben in Thur geht weiter Die Gewässer im Obertoggenburg haben in den letzten Wochen vom Regen profitiert. Trotzdem ist die Lage schwierig.
Region Walensee-Fischerei: Qualität top, Fänge flop Aus dem Walensee wurden total 5,6 Tonnen Fische gezogen. Diese gingen hauptsächlich Berufsfischer Hanspeter Gubser ins Netz.
Obertoggenburg Generationenwechsel bei Fischern: Patrick Rutz übernimmt Der Fischereiverein Obertoggenburg hat einen neuen Präsidenten. Zudem konnte er im vergangenem Vereinsjahr ein Fischsterben verhindern.
Werdenberger Fischer wollen weiterhin die stark gefährdete Äsche züchten Nach dem grossen Fischsterben im Juli prüft der Fischereiverein Werdenberg die Bohrung zusätzlicher Grundwasserbrunnen für die Aufzuchtanlage am Böschengiessen in Sevelen.
Leserbrief: Fische sind auch empfind- und leidensfähige Mitlebewesen Hege und Pflege der Gewässer steht konträr zum Hauptzweck des Fischereivereins: Gesunde Fisch mit einem schmerzhaften Haken aus dem Wasser zu ziehen
Öl im Giessen: Feuerwehr rückt wegen Gewässerverschmutzung mit Ölsperren aus Am Freitagnachmittag kam es beim Giessen in Buchs zu einem Feuerwehreinsatz wegen Öl.
Rund 1000 Fische tot wegen überlaufendem Güllekasten von Schweinestall Am Montagmorgen hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass in Mühlrüti ein Güllenkasten überlaufe. Aufgrund der Verunreinigung verendeten etwa tausend Fische in einem ...