Sennwald/Salez | 01.04.2025 Sennwald richtet Blick nach vorne: Mehrzweckhalle und Badi ein Schritt weiter An der Bürgerversammlung der Politischen Gemeinde gab es etliche Anträge und ein Ja zum Projektierungskredit für die Mehrzweckhalle beim Schulhaus Türggenau. Mehr zu reden gab jedoch ein anderer ... Von Corinne Hanselmann
Sennwald Schiltrac-Affäre: Fragwürdige Beschaffung Die Beschaffung des Kommunalfahrzeuges Schiltrac stellt aus Sicht des Leserbriefschreibers Franz Bruhin einen weiteren Vetrauensverlust der Sennwalder Bevölkerung in die Arbeit der Gemeinde dar. So ...
Sennwald Von 75 auf 70 Prozent: Sennwald senkt erneut die Steuern Dank erfreulichem Rechnungsabschluss ist eine Senkung des Steuerfusses von 75 auf neu 70 Prozent möglich, teilt die Gemeinde Sennwald mit.
Sennwald Wo ist der Anstand geblieben? Leo Gschwend findet den Tonfall im Leserbrief «Gemeindepräsident auf Tauchstation» von Edi Jäger vom 18. Januar unanständig. In seinem eigenen Leserbrief mahnt er zu Mässigung.
Sennwald Gemeindepräsident auf Tauchstation: «Es ist Zeit für einen Abgang» Der Sennwalder Gemeindepräsident Bertrand Hug mogle sich durch sein Präsidialamt und werde mit Sicherheit abgewählt, ist Leserbriefautor Edi Jäger überzeugt.
Sennwald Strassen nachts dunkel: So viel Strom spart die Gemeinde dadurch Die Gemeinde Sennwald hat Ende 2022 aufgrund der angespannten Versorgungslage die Leuchtdauer der Strassenbeleuchtung angepasst. Im aktuellen Mitteilungsblatt zeigt die Gemeinde auf, dass dadurch pro ...
Salez | Sennwald Badi Salez: Nach Abfuhr an Urne will Gemeinde die Bürgerschaft einbeziehen Für die weitere Planung des Schwimmbades Salez gründet die Gemeinde Sennwald eine Planungskommission.
Salez | Sennwald Zur Familienbadi Salez Leserbriefautor Daniel Berger spricht sich gegen den Neubau der Badi Salez aus.
Salez | Sennwald Badi: «Vorgehen ist ungenügend» «Diese Abstimmungsunterlage ist bestenfalls ein spindeldürrer Projektbeschrieb, der knapp den Anforderungen einer Studenten-Erstsemesterarbeit genügen würde», so Leserbriefautor Martin Vinzens.
Leserbrief Rücktrittsforderung an Sennwalder Gemeindepräsident Leserbriefautor Marco Müller will nicht, dass «einem derart wenig fähigen Gemeindepräsidenten» wie Bertrand Hug weiterhin das staatliche Gewaltmonopol übertragen wird. Er fordert den Rücktritt.
Sennwald Deutschgruppe zur Integration im Altersheim zu Besuch Frauen verschiedener Kulturen lernten das Altersheim Forstegg als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb kennen.
Sennwald Zulassung von Antrag verweigert Als Verwaltungsrat der blue24 immo AG wollte ich die Bürgerschaft an der Bürgerversammlung der Politischen Gemeinde Sennwald vom 27. März darauf aufmerksam machen, dass die unzuständige Baukommission ...
Energie sparen: Gemeinde Sennwald verzichtet auf Weihnachtsbeleuchtung Aufgrund der angespannten Versorgungslage hat der Sennwalder Gemeinderat Energiesparmassnahmen beschlossen. Unter anderem zieren in diesem Jahr keine leuchtenden Sterne die Strassen.