Gams | 11.01.2025 Wechsel ist vollzogen: Schöb übergab an Schöb Anlässlich der offiziellen Amtsübergabe hat Fredy Schöb die Amtsgeschäfte und Schlüssel seinem Nachfolger als Gemeindepräsident Manuel Schöb übergeben. Von PD
Wartau Gemeinderat strebt weitere Amtsdauer an Die Erneuerungswahlen im Herbst dürften in Wartau ruhig vonstattengehen. Der gesamte Gemeinderat tritt zur Wiederwahl an.
Sennwald Der Sennwalder Gemeindepräsident: Er schweigt und schweigt Leserbriefautor Paul Koch ist enttäuscht über die Kommunikationspolitik des Sennwalder Gemeindepräsidenten.
Wildhaus-Alt St. Johann Formelle Amtsübergabe: Thomas Diezig ist nun der Chef Das Zepter ist übergeben: Der neue Gemeindepräsident von Wildhaus-Alt St. Johann, Thomas Diezig, hat das Amt von Rolf Züllig nun übernommen.
Region Was die Gemeindepolitik 2024 bewegt Neues Jahr, neue Aufgaben: Der W&O hat bei den Stadt- respektive Gemeindepräsidenten nachgefragt, welche politischen Themen sie dieses Jahr am meisten beschäftigen werden.
Gams Fredy Schöb geht in den Ruhestand Gemeindepräsident wird 2024 nicht mehr zu den Erneuerungswahlen antreten. Nach Ende der laufenden Legislatur tritt er in den ordentlichen Ruhestand.
Region Welche Gemeindepräsidenten treten wieder an? Die Legislatur mag enden, die Arbeit nicht: Sechs Gemeindepräsidenten treten 2024 mit Sicherheit zur Wiederwahl an. Einer behält seinen Entschluss noch für sich.
Wildhaus | Alt St. Johann Auch Stadelmann tritt nicht mehr an Hans Stadelmann steigt aus dem Rennen ums Gemeindepräsidium aus. Damit deutet im obersten Toggenburg alles auf eine stille Wahl.
Wildhaus | Alt St. Johann Camedda verzichtet auf zweiten Wahlgang Nach Heinz Gloor wirft nun auch Sabine Camedda das Handtuch. Die Ausgangslage für den zweiten Wahlgang habe sich komplett geändert, teilt sie dem W&O mit.
Wildhaus | Alt St. Johann Leiter der Bauverwaltung stellt sich zur Wahl Ermutigt von der Dorfbevölkerung kandidiert nun auch Thomas Diezig für das Amt des Gemeindepräsidenten.
Wildhaus-Alt St. Johann Gemeindepräsidium: Favorit nimmt sich aus dem Rennen Heinz Gloor verpasst knapp die Wahl zum Gemeindepräsidenten Wildhaus-Alt St. Johann. Zum zweiten Wahlgang tritt er nicht mehr an.
Wildhaus-Alt St. Johann Anpacken, wenn es brennt: Sabine Camedda Wird sie gewählt, möchte Sabine Camedda als Gemeindepräsidentin Bürgernähe leben. Die frühere Journalistin und Feuerwehroffizierin hebt ihre Ortsverbundenheit und ihr bereits vorhandenes Netzwerk ...
Wildhaus-Alt St. Johann/Sevelen Heinz Gloor: «Politisch stehe ich rechts der Mitte» Der offizielle Kandidat der Findungskommission, Heinz Gloor, stellte sich den Fragen der Einwohnerschaft.