Sennwald | 27.03.2025 Lohnexzess in Sennwald Leserbriefautor Edi F. Jäger bemängelt, dass der Gemeinderat die Löhne von Beamten, während andere Projekte brach liegen oder sich zumindest in der Warteschleife befinden. Von Edi F. Jäger
Region Was die Gemeindepolitik 2024 bewegt Neues Jahr, neue Aufgaben: Der W&O hat bei den Stadt- respektive Gemeindepräsidenten nachgefragt, welche politischen Themen sie dieses Jahr am meisten beschäftigen werden.
Sennwald Gemeinde braucht einen Neuanfang Leserbriefschreiber Adrian Bernegger lobt den Mut der IGPro Sennwald, die «Missstände in der Gemeindeführung» aufzuzeigen.
Sax Anonym verteiltes Sündenregister Leserbriefschreiber Heinrich Tinner rät zur fachgerechten Entsorgung des Schreibens der IG pro Sennwald.
Sax Berichterstattung zum Fall Tinner Aus der Sicht des Leserbriefschreibers Willi Schertenleib berichtet der W&O in Sachen Christoph Tinner nicht neutral. Zudem übt er Kritik am aktuellen Gemeinderat.
Sennwald Anklage gegen Tinner: Verfahren noch pendent Anders als es die Gerüchte suggerieren, ist im Fall des ehemaligen Gemeinderats von Sennwald, Christoph Tinner, noch nichts entschieden. Das Verfahren laufe wohl noch bis im September.
Region Seveler kandidiert im obersten Toggenburg Die Gemeinde Wildhaus-Alt-St. Johann braucht ab 2024 einen neuen Präsidenten. Der langjährige Amtsinhaber Rolf Züllig tritt Ende Jahr aus gesundheitlichen Gründen zurück. Nun hat die ...
Gemeinderat lobt Zusammenarbeit bei Brandbekämpfung: «Das gibt mir ein gutes Gefühl» Brand in einem Mehrfamilienhaus in Rans: Eine betroffene Familie zog ins Hotel. Der Seveler Gemeinderat Rudolf Kühne war vor Ort und schildert seine Eindrücke.
Raumtemperaturen in Klassenzimmern auf 19 bis 20 Grad reduzieren Die Politische Gemeinde Grabs präsentiert in einem Massnahmenkatalog, wie sie den Energieverbrauch reduzieren will.
Machbarkeitsstudie Drei Könige: Gemeinderat entscheidet sich für Maximalvariante Die Investitionen von 27 Millionen Franken auf dem Areal Drei Könige sollen den Seveler Steuerfuss nicht erhöhen.
Frauen sind untervertreten: Ein Drittel der Gemeinderäte im W&O-Gebiet ist weiblich Frauen sind in den gewählten Gremien aller Gemeinden in der W&O-Region klar untervertreten. Nur beim Schulrat gibt’s Ausnahmen.
Was macht eigentlich ... Christa Knupp? Engagement in sozialen Bereichen Christa Knupp war zwölf Jahre lang (bis 2016) im Gamser Gemeinderat in verschiedenen Kommissionen tätig.
Reingewinn von 3,6 Millionen Franken, nun sollen die Steuern gesenkt werden Das Budget 2021 wurde weit übertroffen, nun schlägt der Gemeinderat von Wartau eine Senkung des Steuerfusses vor.