Region | 02.04.2025 Das Szenario: Krisenbewältigung bei Hochwasser 70 Personen aus den drei Anrainerländern trainieren Krisenmanagement bei Hochwasser am Alpenrhein. Von PD
Sax Das Riesenloch mitten im Dorf schafft mehr Platz für den Bach Bei der «Traube» wird der Durchlass für den Mülbach vergrössert. Die Arbeiten dauern noch bis in den Frühling.
Rheintal 16 Einsprachen gegen Schutzprojekt am Rheintaler Binnenkanal Im Zusammenhang mit dem geplanten Bau des Drosselbauwerks bei den «Drei Brücken» in Balgach und weiteren Hochwasserschutzmassnahmen am Rheintaler Binnenkanal gingen während der Auflagefrist ...
Wartau Konsequenzen nicht bedacht: Mit Kanalumlegung wird Wasser knapp Die Bevölkerung konnte Rückmeldungen zum Entwicklungskonzept Saarebene einreichen. Ein Kritikpunkt ist die Verlegung der Einmündung des Vilterser-Wangser-Kanals in den Rhein.
Wildhaus | Unterwasser | Alt St. Johann Praxisorientierter Notfallplan für Naturgefahren Die Obertoggenburger Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann macht ihre Einsatzplanung betreffend Naturgefahren fit, auch für etwaige Jahrhunderthochwasser. Vergangene Woche nahmen die ...
Sevelen 415'000 Franken für neue Stahlbetonsperren am Sevelerbach Das Mitwirkungsverfahren zum Sondernutzungsplan und Hochwasserschutzprojekt Sevelerbach läuft noch bis 18. April.
Wildhaus | Alt St. Johann Gemeinde für Naturgefahren-Pilotprojekt ausgewählt Die Obertoggenburger Gemeinde ist eine von drei Pilotgemeinden, die sich vertieft mit der Einsatzplanung bei Naturgefahren auseinandersetzen wird. Im Februar ist der Startschuss erfolgt.
Wildhaus | Alt St. Johann Tourismuskonzept Klang ergänzt: Iltios wird aufgewertet Die St. Galler Regierung hat den Richtplan 2022 angepasst. Wichtige Toggenburger Anliegen werden unterstützt.
Rheintaler Binnenkanal: Drosselbauwerk in Balgach soll künftig vor Hochwasser schützen Am 18. August startet das Mitwirkungsverfahren des Hochwasserschutzprojekts am Rheintaler Binnenkanal.
Entwicklung der Saarebene: Die Bevölkerung bringt sich bei Umsetzung ein Die Saarebene soll bezüglich Hochwasserschutz, Ökologie und Erholungsnutzung aufgewertet werden. Die Gemeinden Sargans, Mels, Vilters-Wangs und Wartau stellten am Mittwoch zusammen mit dem Kanton ...
Trotz Abbruch der Brücke über den Seebach: Schutz vor Hochwasser muss erhalten bleiben Die Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann plant ein Wasserbauprojekt beim Ausfluss aus dem Schwendisee in den Seebach.