Altstätten | 25.01.2025 Markus Ritter: «Ich bin es gewohnt, fast 365 Tage im Jahr zu arbeiten» Markus Ritter überlegt sich eine Bundesratskandidatur. Im Interview erklärt der Bauernpräsident aus Altstätten warum er es sich vorstellen könnte. Von Jürg Ackermann
Kantonsratswahlen 2024 Die Kandidierenden der Liste 07: GLP & Grüne Am Sonntag, 3. März, wählt Werdenberg seine Vertreterinnen und Vertreter für das St.Galler Kantonsparlament. Die Grünliberale (GLP) & Grüne treten mit neun Kandidierenden an.
Kantonsratswahlen 2024 Das sind die Kandidierenden der Liste 06: SP, JUSO und Gewerkschaften Am Sonntag, 3. März, wählt Werdenberg seine Vertreterinnen und Vertreter für das St.Galler Kantonsparlament. Die SP, JUSO und Gewerkschaften treten mit sieben Kandidierenden an.
Kantonsratswahlen 2024 Das sind die Kandidierenden der Liste 04: Die Mitte Werdenberg Am Sonntag, 3. März, wählt Werdenberg seine Vertreterinnen und Vertreter für das St.Galler Kantonsparlament. «Die Mitte Werdenberg» tritt mit neun Kandidierenden an.
Kantonsratswahlen 2024 Das sind die Kandidaten der Liste 02: SVP Werdenberg Am Sonntag, 3. März, wählt Werdenberg seine Vertreterinnen und Vertreter für das St.Galler Kantonsparlament. «SVP Werdenberg» tritt mit neun Kandidierenden an.
Kantonsratswahlen 2024 Das sind die Kandidierenden der Liste 01: FDP – Die Liberalen Werdenberg Am Sonntag, 3. März, wählt Werdenberg seine Vertreterinnen und Vertreter für das St.Galler Kantonsparlament. «FDP.Die Liberalen» tritt mit neun Kandidierenden an.
Wartau | Grabs Frey und Ryffel wollen ins «obere Drittel» Timon Frey aus Grabs und Bo Ryffel aus Azmoos treten im September für Liechtenstein an den «WorldSkills» an. Der W&O hat mit ihnen gesprochen.
Wildhaus | Alt St. Johann Camedda verzichtet auf zweiten Wahlgang Nach Heinz Gloor wirft nun auch Sabine Camedda das Handtuch. Die Ausgangslage für den zweiten Wahlgang habe sich komplett geändert, teilt sie dem W&O mit.
Region Seveler kandidiert im obersten Toggenburg Die Gemeinde Wildhaus-Alt-St. Johann braucht ab 2024 einen neuen Präsidenten. Der langjährige Amtsinhaber Rolf Züllig tritt Ende Jahr aus gesundheitlichen Gründen zurück. Nun hat die ...
Ortsgemeindepräsidium: Schwendener und Rohrer kandieren auch im zweiten Wahlgang Am 12. Februar 2023 wird der Nachfolger des langjährigen Präsidenten Heini Senn gewählt. Die beiden erfolgreichsten Kandidaten des ersten Wahlgangs treten wieder an.