Gams | 02.04.2025 Offene Ämter im Kirchenverwaltungsrat 94 Kirchbürgerinnen und Kirchbürger – rund 7,8 Prozent aller Stimmberechtigten – nahmen am Montag an der Kirchbürgerversammlung der Katholischen Kirchgemeinde Gams teil. Von Corinne Hanselmann
Grabs «Aufwertung für ganze Anlage»: Neugestaltung der Gallus-Umgebung Die Kirchenverwaltung der Katholischen Kirchgemeinde Buchs-Grabs und der Architekt präsentierten das Projekt Umgebungsgestaltung Gallus.
Schweiz Das Christentum verlässt Europa Mit einem Anteil von 34 Prozent hat die Bevölkerung ohne Religionszugehörigkeit in der Schweiz 2022 erstmals die Katholikinnen und Katholiken überholt. Religionswissenschafterin Eva Baumann-Neuhaus ...
Bistum St.Gallen: Wechsel beim Fachgremium gegen sexuelle Übergriffe Im Bistum St.Gallen meldeten sich viele Betroffene. Präsidentin Daniela Sieber übergibt an Pius Gebert.
Buchs Das Frauenfrühstück hat zum Nachdenken angeregt Das zweite Frauenfrühstück in Buchs war ein Erfolg. Das Referat der Theologin Debora Sommer kam gut an.
Region Sternsingen ist auch für die Kinder wertvoll Die Tradition Sternsingen hat sich gewandelt. Junge Könige zu finden ist nicht immer einfach, im Werdenberg und im Obertoggenburg aber gelungen.
Region Neue Ministrierende am Christkönigsfest aufgenommen In den Pfarreien der Seelsorgeeinheit Werdenberg sind 26 neue Ministrantinnen und Ministranten aufgenommen worden, elf Minis konnten befördert werden. Zugleich wurden langjährige Oberminis und Minis ...
St.Gallen/Gams Matthias Wettstein in Administrationsrat gewählt Nach der Session des katholischen Kollegiums am Dienstag herrscht Klarheit, wie sich der künftige Administrationsrat zusammensetzt.
Buchs | Grabs Podiumsgespräch: «Wie viel Kirche braucht die Welt von morgen?» Die Gesellschaft verändert sich und mit ihr die Kirchen. Am 3. November diskutieren Rolf Pfeiffer, Stadtpräsident von Buchs und Sibylle Good, Gemeinderätin von Grabs, über die Zukunft der Kirchen.
St, Gallen Fünfmal mehr Austritte aus der Kirche Bei der Katholischen Kirchgemeinde St. Gallen spürt man die Nachwehen der Missbrauchsstudie. Auf dem Land gibt es weniger Austritte.
Buchs Empfehlung an alle Katholiken Die Leserbriefschreiberin Silvia Bucher empfiehlt allen gläubigen Katholiken, das Buch «Die Kirche sollte sich das Leben nehmen» zu lesen.
Buchs | Grabs Wenn «Gott» aus dem «Off» spricht Im Rahmen des Jubiläums der Pfarrei Buchs-Grabs gab es einen Abend mit christlichen Sketchen und Jazzmusik.
Sennwald Katholische Kirchgemeinde: Renata Eugster wiedergewählt Am Sonntag fanden die Gesamterneuerungswahlen für die Amtsdauer 2023 – 2027 des Katholischen Konfessionsteils des Kantons St. Gallen statt. So wählte der Wahlkreis Sennwald.