Salez | 02.03.2025 Musik und Krimispass: Ausgelassene Stimmung bei der Landfrauentagung Rund 150 Frauen genossen das «lebendige Miteinander», die musikalische Darbietung und die Krimispannung. Von Adi Lippuner
Buchs | Salez Fernunterrichtswoche am BZBS zur Auffrischung Alle 1. Klassen des Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans arbeiten diese Woche im Fernunterricht. Lernende und Lehrkräfte sollen diese Unterrichtsform auffrischen.
«Salez-Schuppel» präsentierte «Huube ond Hüet» an der Silvesterchlausen-Ausstellung Zwischen Neuem und Altem Silvester bot sich am vergangenen Wochenende anlässlich einer Ausstellung in Urnäsch die Gelegenheit, mehr als 220 Hauben und Hüte zu bestaunen, die beim Appenzeller Brauch ...
Grosses Interesse: «Für neue Imker kann es eine Herausforderung sein, einen Standort zu finden» Vivienne Oggier ist Leiterin der Fachstelle Bienenhaltung am Landwirtschaftlichen Zentrum in Salez. Im Interview spricht sie über aktuelle Herausforderungen in der Imkerei.
«Das Vieh soll richtig leuchten»: Bunter Blumenschmuck für den Höhepunkt des Jahres Tschäppel, Bauchgurt und Halfter: 14 Frauen haben im Landwirtschaftlichen Zentrum Rheinhof in Salez Viehschmuck hergestellt.
Eine Frau mit vielen Facetten: Nach 25 Jahren am LZSG ging Barbara Oppliger in Pension Barbara Oppliger ging am Landwirtschaftlichen Zentrum in Pension und arbeitet im eigenen Unternehmen weiter.
Junge Landwirtinnen und Landwirte stehen nach LAP am Anfang der nächsten Etappe 91 Landwirtinnen und Landwirte nehmen ihr Diplom am BZB Rheinhof in Salez entgegen.
Durchzogene Bilanz nach Testversuch: Mandelbäume bringen südliches Flair in die Region Obstproduzent Andi Gantenbein hat vor einigen Jahren in Grabs sieben Mandelbäume als Testversuch angepflanzt. Das Ergebnis ist «durchzogen».