Buchs/Altstätten | 27.03.2025 Nach Übergriff auf Rhyboot-Bewohnerin: Mutter des Opfers fordert endlich Aufklärung Bei einer mehrfach beeinträchtigten jungen Frau aus Buchs, die in einer Wohngruppe im Jung Rhy in Altstätten lebte, wurden Verletzungen im Intimbereich und eine Geschlechtskrankheit diagnostiziert. ... Von Andrea C. Plüss
Wildhaus Kinder und Huskies trotzen Schneegestöber Die Stiftung Visoparents ging am Samstag mit beeinträchtigten Kindern und ihren Familien auf grosse Expedition.
Trübbach HPZ Seidenbaum will Platz schaffen Die Sonderschule muss ihr Angebot erweitern. Doch die Grundlage dafür ist alles andere als gegeben – noch nicht.
Region Inklusion ja, aber bis zu welchem Grad? Regelschulen im Kanton setzen alles daran, Kinder mit Beeinträchtigung zu integrieren. Keine so leichte Aufgabe.
Grabs Meilenstein für Lukashaus: Grundstein für Ersatzbau gelegt Am Mittwoch mauerten Lukashaus-Bewohner eine Zeitkapsel in den Rohbau des neuen Wohngebäudes ein.
Werdenberg Entlastungsdienst: «Wir brauchen dringend Personal» Was macht eigentlich ein Entlastungsdienst? Der W&O hat die gemeinnützige Organisation begleitet und gibt einen Einblick.
Eigene vier Wände trotz Behinderung? Dies muss möglich sein – eine Grabserin zeigt wie Im Pflegeheim oder bei der Mutter leben? Das waren die einzigen beiden Optionen, die sich der 25-jährigen Caroline Bienek boten. Für Menschen mit Behinderung gibt es in der Schweiz derzeit kaum ...
Seit 5 bis 45 Jahren im Lukashaus: Glückliche Jubilarinnen und Jubilare feierten Jedes Jahr organisiert der Verein Lukashaus eine Jubilarenfeier. Dieses Jahr liess der Verein im Bangshof in Ruggell neun Jubilare, die zwischen 5 und 45 Jahren im Lukashaus wohnen, hochleben.
Das E-Tribike verbessert die Lebensqualität von gehbeeinträchtigten Personen Vor vier Jahren ist die HCP Swiss GmbH als Start-up gestartet. Nun geht die Erfolgsgeschichte mit der neuen Fahrzeugtypisierung weiter.