Buchs | 15.03.2025 «Wetti II»: 26 neue Alterswohnungen mit integrierter Caféteria geplant Die Genossenschaft Alterswohnungen Buchs stimmt am 26. März über ein Neubauprojekt ab. Kostenpunkt: rund 13 Millionen Franken. Von Michael Wanger
Wildhaus - Alt St. Johann Abgebrannte Schreinerei durch Neubau ersetzt Die Andreas Bischof GmbH hat turbulente Zeiten hinter sich. Nach dem Brand im Februar wurde mutig investiert.
Sevelen Gärbi macht Platz für Wohnraum Die Gemeinde Sevelen verliert ein Stück ihrer Geschichte: Das Altersheim hat ausgedient und wird abgerissen.
Buchs Neues Zuhause für die ISR Der neue Schulhaus-Komplex der International School Rheintal ist eröffnet. Am Mittwoch würdigten die Beteiligten den Meilenstein.
Unterwasser So wird die Talstation der Iltiosbahn aussehen Die knapp 90-jährige Iltiosbahn soll einen neuen Anstrich erhalten. Dabei wird die Talstation in Unterwasser komplett umgebaut und die Standseilbahn wird erneuert. Bis zum 15. September liegen die ...
Buchs 100'000 Franken für Möbel der ISR Die International School Rheintal hat wegen des Neubaus ihr gesamtes Mobiliar verkauft. Abnehmerin ist die Schule Buchs, die damit neun bis zehn Klassenzimmer inklusive Gruppen- und Fachräume sowie ...
Neu St. Johann «Nach sieben Jahren einen grossen Schritt weiter» Mit dem Spatenstich für das «Haus der Begegnung» schliesst sich für das Johanneum eine grosse Lücke. Im neuen Holzbau finden die Zentralküche, der Speisesaal, eine Cafeteria und der Empfang mit ...
Buchs Die «Traube» hat ein neues Bijou Kommende Woche eröffnet in Buchs das Boutique-Hotel Traube. Die Betreiber versprechen einen Aufenthalt mit Wohncharakter.
Sevelen Feuerwehr nimmt Depot Rans erneut unter die Lupe Die Feuerwehr Werdenberg Süd, kurz FWWS, muss den angedachten Standort für das neue Depot in Rans nochmals überprüfen lassen. Dies bestätigte Verwaltungsratspräsident Markus Hofmänner auf Anfrage. ...
Grabs Über zusätzlichen Doppelkindergarten wird abgestimmt Die Politische Gemeinde Grabs empfiehlt ihrer Bürgerschaft den Neubau eines weiteren Doppelkindergartens.
Salez Resozialisierung mit Nachhaltigkeit In der Strafanstalt Saxerriet wurde am Mittwoch das neue Unterhalts- und Handwerkszentrum für Inhaftierte eröffnet.
Spatenstich im Lukashaus: «Hier werden die Ideen der Nutzerinnen und Nutzer umgesetzt» Am Freitag konnten die Bewohnerinnen und die Bewohner des Lukashauses den ersten Spatenstich für den Ersatz-/Neubau des Wohngebäudes setzen.