Region | 18.02.2025 Pflanzen-Aktion: Frühlingserwachen im Garten Der Verein Pro Riet Rheintal bietet wieder Wildblumen-Sets an. Das Ziel: Die Biodiversität fördern. Von PD
Ostschweiz Diese neun Gärten sind einen Besuch wert Diese einzigartigen Gartenanlagen in der Ostschweiz sind einen Besuch wert. Tipps aus einem neuen Buch.
Region Hübsch und mit allen Wassern gewaschen Die Nesselblättrige Glockenblume ist dankbar und robust. Und sie trägt in der Region zur Artenvielfalt bei.
Schweiz Schluss mit Kirschlorbeer, Sommerflieder und co. Mit den warmen Tagen beginnt der grosse Aufmarsch im Gartencenter. Wir zeigen, welche Alternativen es für fremde und Invasive Pflanzen gibt.
Region Gartentipp: Pflanzen mit Bodymass Eigener Körper statt Meterstab: Nützliche Tipps für den richtigen Abstand zwischen Pflanzen.
Region Gartentipp: Rot, gelb und braun - Farben zum Träumen Der Wilde Wein ist eine der farbenprächtigsten Pflanzen im Herbst und ein kletternder Fassadenbegrüner.
Region Im Juni zahlten sich die Tüftler erstmals ein Gehalt Drei Rheintaler richten das Vertical Gardening neu aus. Ihr Ansatz: Sparsame, technische Lösungen, die einen Mehrwert schaffen. Dereinst sollen die Pflanzentürme in Gewächshäusern hängen.
Sevelen Sevelen setzt auf Biodiversität und neues «Erlebnis Wasser» Der Sevelerbach soll im kommenden Jahr aufgeweitet werden. Die Gemeinde will damit die Naherholung und den Hochwasserschutz verbessern und die Biodiversität im Siedlungsraum fördern. Bis 30. Juni kann ...
Räfis-Burgerau In Eigenregie zum Kakteenkenner Gerd Hayenga aus Räfis besitzt 2000 Kakteen. Jeder davon sei besonders. Der W&O liess sich erklären, weshalb.
Gartentipp: Arbeiten im Spätsommer: Nochmals säen und pflanzen An Arbeit und an guten Ideen mangelt es auch gegen Ende August nicht. Ein Tipp zum Giessen: Frühmorgens, um Wasser zu sparen.
Gartentipp: Not zur Tugend gemacht mit Lebensraum zwischen den Steinen Zwischen den Fugen wachsen erstaunlich viele Pflanzen, die mit äusserst prekären Verhältnissen gut auskommen.
Gartentipp: Rasen – ein lebendiger Teppich der nun zu wachsen beginnt Mit dem Frühling beginnt die Jahreszeit der ratternden Rasenmäher. Ein Samstag mit schönem Wetter und schon wird nach Lust und Laune gemäht. Oder empfinden Sie statt Lust eher nur Frust?
Gartentipp: Pflanzen stehen sich selbst nah und geben nur Überschüsse an andere ab Viele Biogärtnerinnen und -gärtner setzen auf Nachbarschaftshilfe im Gartenbeet. Sie vertrauen zum Beispiel darauf, dass Leguminosen Stickstoff aus der Luft sammeln und selbstlos etwas an ihre ...