Kanton St.Gallen | 12.07.2025 Keine Entspannung an den St.Galler Volksschulen: Noch fehlen 33 Lehrerinnen und Lehrer fürs neue Schuljahr Kurz vor den Sommerferien waren im Kanton St.Gallen noch 33 Stellen an den Volksschulen offen, für insgesamt 596 Wochenlektionen fehlte eine Lehrperson. Auch wenn die Massnahmen der letzten Jahre ... Von Jochen Tempelmann
Region Allein im Unterricht - bitte nicht Weil sich die Kinder immer unterschiedlicher entwickeln, werden zur Unterstützung im Klassenzimmer vermehrt Assistenzen eingesetzt.
Grabs Ein musikalischer Advent im Schulhaus Für die Adventszeit wurde in der Schule eine Bühne hergerichtet, auf der der Nachwuchs sein Können zeigte.
Sevelen Primarschule Gadretsch eröffnet Adventsfenster Die Handarbeitslehrkräfte vom Schulhaus Gadretsch haben mit allen 24 Klassen der Schule je einen Harass dekoriert.
Buchs Schulraumplanung: Buchs schenkt Bevölkerung Gehör Ein erstes Stadtgespräch gab es schon. Nun haben Interessierte auch online die Möglichkeit, Ideen und Anregungen einzubringen.
Buchs Schulen brauchen Platz – nur wie und wo? Eine Arbeitsgruppe hat Zukunftsszenarien für den Schulstandort Buchs erarbeitet. Jetzt darf sich das Volk äussern.
Region Inklusion ja, aber bis zu welchem Grad? Regelschulen im Kanton setzen alles daran, Kinder mit Beeinträchtigung zu integrieren. Keine so leichte Aufgabe.
Kolumne Kinderkram: Wenn die geliebte Struktur fehlt In der Kolumne «Kinderkram» schreibt die ehemalige W&O-Redaktorin Katharina Rutz regelmässig über den Alltag mit ihrer Familie.
Sevelen Der Wissenscontainer kommt in die Region Der Curiosity Cube vermittelt Kindern und Jugendlichen rund um die Welt Wissen zu MINT-Fächern. Nächster Halt: Sevelen.
Region Behalten ist besser als suchen Den Schulen der Region fällt es immer schwerer, vakante Stellen zu besetzen. Das verlangt nach Einfallsreichtum.
Kinderkram: «Winken oder nicht winken wenn die Tochter zum Skitag fährt?» In der Kolumne «Kinderkram» schreibt die ehemalige W&O-Redaktorin Katharina Rutz regelmässig über den Alltag mit ihrer Familie.
Primarschulkinder standen mit Blay auf der Bühne des Hallenstadions Zürich Die beiden sechsten Klassen aus Sevelen feierten im Zürcher Hallenstadion den Abschied von Blay.
Experimente zum Mitmachen: Mobiles Labor direkt vor dem Schulfenster Mit dem «Curiosity Cube» und praktischen Beispielen bringt das Unternehmen Merck Kindern wissenschaftliches Arbeiten näher.