Wildhaus-Alt St. Johann | 08.04.2025 Darum fallen Zweitwohnungen bei Auszonierungen kaum ins Gewicht Zwei SVP-Kantonsräte haben die Berechnungsmethode für die anstehende Auszonung von Bauland hinterfragt. Nun klärt die Regierung auf. Von Michael Wanger
Kanton St.Gallen Umwandlung der Spitäler in AG wird unterstützt – doch das Tempo ist forsch Die St.Galler Spitäler werden neu aufgestellt: Ab 2025 gibt es noch einen Spitalverbund. So hat es das Kantonsparlament im Frühling beschlossen. Die bürgerlichen Parteien drängen bereits auf einen ...
Grabs/St.Gallen Neues Regierungsfoto in «Wohnzimmer» von Pipilotti Rist Die neue St.Galler Regierung zeigt sich auf ihrem aktuellen Regierungsfoto in einem übergrossen Wohnzimmer der Grabser Künstlerin Pipilotti Rist – ganz nach dem Motto «uf Bsuech dihei» als Gastkanton ...
Sevelen Jetz fliesst Wasser im revitalisierten Abschnitt des Binnenkanals Die Regierungspräsidentin Susanne Hartmann und weitere Gäste feierten die Wasserumleitung in den revitalisierten Abschnitt des Werdenberger Binnenkanals in Sevelen.
Gams Ein Empfang, der einer Präsidentin würdig ist «Wir sollten Gräben überbrücken»: Die sozial engagierte Gamser Bäuerin Barbara Dürr ist neue höchste St. Gallerin Barbara Dürr mit Glanzresultat zur Präsidentin des Kantonsrats gewählt
Buchs Länger shoppen? Muss nicht sein! Die St. Galler Regierung will die Ladenöffnungszeiten um eine Stunde erweitern. In Buchs hat man jedoch eine andere Sicht auf die Dinge.
Kanton St.Gallen Regierung greift für Olma nach Lotteriefondsgeldern – Grüne und SVP erzürnt «Vielschichtige Kultur im ganzen Kantonsgebiet»: So ist die Medienmitteilung zu den Lotteriefondsbeiträgen überschrieben. Ein Titel, der alles und alle einschliesst, der nicht aneckt, nicht ...
Kanton St.Gallen St.Galler Regierung: Die Departemente sind verteilt SVP-Regierungsrat Christof Hartmann übernimmt das Sicherheits- und Justizdepartement, SP-Regierungsrätin Bettina Surber leitet das Bildungsdepartement. Der Wartauer Beat Tinner bleibt beim ...
Region/Liechtenstein Spitalplanung: «Wegschauen wäre teuer» Liechtenstein sieht von einer gemeinsamen Spitalstrategie ab. Die Kantonsräte, die sich dafür stark machen, geben sich nicht geschlagen.
Buchs Millionenbetrag für Start-up-Förderung: Region könnte profitieren Zehn Millionen Franken möchte die Regierung des Kantons St. Gallens für die Start-up-Förderung. Der Betrag würde auf zwei Stiftungen aufgeteilt werden. Gianni Notari, CEO der XILDI AG in Buchs, ...
Region Im Werdenberg triumphierte Surber knapp Das Wahlergebnis in der Region spiegelt das kantonale Gesamtresultat wider: Bettina Surber lag vor Christof Hartmann und Dana Zemp.
Kanton St. Gallen Surber und Hartmann ziehen in die Regierung Die zwei verbleibenden Sitze im St. Galler Regierungsrat sind vergeben: SP-Frau Bettina Surber verhindert eine historische SVP-Doppelbesetzung und liegt sogar vor dem ebenfalls gewählten Christof ...
Rans Blaulichtdepot: Distanz zur Autobahn war zweitrangig Das Interventionszentrum in Rans ist vom Tisch. Nun liefert die Regierung aber noch eine wichtige Erkenntnis: Es lag nicht am Autobahnanschluss.