Buchs | Liechtenstein | 25.03.2025 Hightech Campus verabschiedet Brigitte Haas aus dem Vorstand Der Verein Hightech Campus Buchs setzt sich für die nachhaltige Stärkung der Bildungs-, Forschungs- und Wirtschaftsregion Alpenrheintal ein. Die grenzverbindende Zusammenarbeit hat einen hohen ... Von PD
Buchs Bürgerversammlung: 38 Minuten pure Effizienz Am Montag hat im BZBS die Bürgerversammlung der Stadt Buchs mit 275 Bürgerinnen und Bürgern stattgefunden.
Buchs Finanzen: Stadtpräsident schreibt von «ausgezeichneter Basis» Die Jahresrechnung 2023 der Stadt schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 5,384 Mio. Franken ab.
Buchs Stadtrat mit vier offenen Sitzen im Herbst Im Stadtrat tritt die Hälfte der Mitglieder in den kommenden Erneuerungswahlen nicht mehr an.
Buchs Stadtpräsident sagt: «An Sonntagen ist die Effizienz höher» Rolf Pfeiffer ist seit einem Jahr Stadtpräsident von Buchs. Das «Team Buchs» ist auf Kurs – und steht vor einer Veränderung.
Region Was die Gemeindepolitik 2024 bewegt Neues Jahr, neue Aufgaben: Der W&O hat bei den Stadt- respektive Gemeindepräsidenten nachgefragt, welche politischen Themen sie dieses Jahr am meisten beschäftigen werden.
Buchs Bürger heissen 87 Millionen Franken gut Die Stadt Buchs kann aufatmen: Sie hat das Volk bei ihren Vorhaben für das Jahr 2024 klar auf ihrer Seite.
Buchs Das Buchserfest lässt niemanden kalt Das OK des Traditionsanlasses zieht sich zurück. Doch es herrscht Optimismus, dass es weiter geht.
Region Welche Gemeindepräsidenten treten wieder an? Die Legislatur mag enden, die Arbeit nicht: Sechs Gemeindepräsidenten treten 2024 mit Sicherheit zur Wiederwahl an. Einer behält seinen Entschluss noch für sich.
Räfis-Burgerau | Buchs Rolf Pfeiffer: «Heimat ist ein Ort und ein Gefühl» Die Bundesfeier für die südliche Buchser Bevölkerung war wiederum ein gut besuchter Treffpunkt mit viel Tradition.
Schaan Schweiz und FL: «Staaten können sich nicht näherstehen» Mit einem Gala-Abend im SAL Schaan wurde die enge Verbundenheit gefeiert. Und die Erfolgsgeschichte zweier Länder, die über die Grenzen hinaus füreinander einstehen.
Buchs Ein neues Quartier entsteht: Spatenstich für «Rheincity» ist erfolgt Mit dem Spatenstich erfolgte der Startschuss für die erste Etappe der Wohnüberbauung Rheincity beim Bahnhof Buchs. Bis 2025 entstehen drei Gebäude mit 110 Wohnungen.
Verwaltungsrat der Wiga: Michael Giger aus Sevelen löst Rolf Pfeiffer aus Buchs ab Der neue Stadtpräsident von Buchs verlässt den Verwaltungsrat der Werdenberger Industrie- und Gewerbeausstellung. Seine Nachfolge ist geregelt.