Wildhaus | 11.02.2025 Arbeitsunfall beim «Acker»: «Betriebsunfall, wie es ihn leider häufig gibt» Am Donnerstag ereignete sich auf der «Acker»-Baustelle ein schwerer Arbeitsunfall. Rolf Züllig spricht über die weiteren Abbrucharbeiten. Von Alain Rutishauser
Wildhaus | Alt St. Johann 160'000 statt 190'000: Wieder ist der Lohndeckel ein Thema Die Löhne der Gemeindepräsidentinnen und Gemeindepräsidenten sind wiederholt in der Kritik. Einmal mehr auch im Obertoggenburg.
Die Solidarität nach dem Brand einer Schreinerei ist in der Gemeinde gross Gemeindepräsident Rolf Züllig sichert nach dem Brand einer Schreinerei in Wildhaus volle Unterstützung zu. Zurzeit wird entschieden, wie dem Betrieb geholfen wird.
Findungskommission nimmt Arbeit auf: Wer übernimmt das Gemeindepräsidium? Am 17. September wird in der Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann die Nachfolge von Gemeindepräsident Rolf Züllig geregelt. Eine breit abgestützte Findungskommission und ein externes Büro suchen nach ...
Nach 14 Jahren im Amt: Gemeindepräsident Rolf Züllig wird Ende 2023 zurücktreten Der Gemeindepräsident von Wildhaus-Alt St. Johann wird in Frühpension gehen. Mit dem W&O sprach er über die Gründe für diesen Entscheid.
Ein wuchtiges Nein an der Urne zum Dorfplatz in der obersten Toggenburger Gemeinde Das Resultat der Urnenabstimmung ist wuchtig: Die Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann lehnt den Umbau des Dorfplatzes mit 282 Ja-Stimmen gegenüber 621 Nein-Stimmen ab.
Ein neues Altersheim im «Schellenriemen» ist ein geografischer Kompromiss An der Infoveranstaltung Alters- und Pflegeheim gab es einen Grossaufmarsch. Vorgestellt wurden neue Partner und eine Volumenstudie.
Umbau des Dorfplatzes Wildhaus gibt vor der Abstimmung vom 15. Mai zu reden Die Bevölkerung der Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann stimmt am 15. Mai über einen Kredit von 1,45 Mio. Franken für den Umbau des Dorfplatzes Wildhaus ab. Am Dienstag informierte Gemeindepräsident Rolf ...
«Setzen auch aufs Alter»: Rolf Züllig über Herausforderungen in Wildhaus-Alt St. Johann Auszonungen, Dorfplatz, Beherbergung, Bergbahnen. Die oberste Toggenburger Gemeinde will vieles so gut machen wie in den letzten Jahren.