Werdenberg | 30.03.2025 Interessiertes Publikum an der Schlosseröffnung Am Tag des offenen Schlosstors fanden am vergangenen Samstag trotz garstigem Wetter viele Menschen aus der Region den Weg auf Schloss Werdenberg. So viele, dass von einem Besucherrekord gesprochen ... Von Armando Bianco
Die Schlossmediale ist gestartet: Wo Klang und Bild und Raum verschmelzen Die Schlossmediale, das seit zehn Jahren bestehende internationale Festival für alte Musik, neue Musik und audiovisuelle Kunst, wurde gestern Abend mit zahlreichem Publikum auf Schloss Werdenberg ...
Im Schloss gaben Mitwirkende einen Einblick hinter die Kulissen der Schloss-Festspiele Der Leiter der Werdenberger Schloss-Festspiele, Kuno Bont, und weitere Mitwirkende gaben beim Kulturtafelgespräch im Schloss Werdenberg einen interessanten Einblick.
Die Technik machts möglich: Mit einem neuen Projekt barrierenfrei Kultur geniessen Dank eines treppensteigenden Rollstuhls können Menschen mit Beeinträchtigung das Schloss Werdenberg erkunden.
In einem Monat ist die Schlossmediale mit mehr als 50 Künstlerinnen und Künstlern Die Schlossmediale im Schloss Werdenberg feiert vom 3. bis 12. Juni ihr Zehn-Jahr-Jubiläum.
Ein Anziehungspunkt für viele: Am Samstag wurde das Schlosstor für alle geöffnet Tanja Scartazzini als neue Leiterin des kantonalen Amts für Kultur begrüsste die ersten Gäste im Schloss Werdenberg.
Vier Meter hoher Schweizer Osterhase war ein Aprilscherz Die Confiserie Wanger produziert derzeit Osterhasen aus Schokolade, aber keinen, der vier Meter hoch ist. Dennoch gibt es auf dem Schloss Werdenberg «Schokolade für die Damen».
Riesiger Wanger-Osterhase kann im Schloss Werdenberg bestaunt und gegessen werden Für die Produktion eines über vier Meter hohen Osterhasen ist die Confiserie Wanger auf Schokoladen-Spenden aus der Bevölkerung angewiesen.
Echo vom Schlosshof bis zur Zinne: Das Schloss Werdenberg startet in die Saison Das Thema Echo prägt das diesjährige Programm. Ab Samstag und bis zum 26. Mai zeigt das Schloss Werdenberg unter anderem eine Ausstellung mit Werken zum Thema Echo von Künstlerinnen und Künstlern aus ...
Unterkünfte für Flüchtlinge gesucht: Die Bevölkerung zeigt Farbe und Solidarität Die Region setzt sich mit Empathie und Engagement für flüchtende Menschen aus der Ukraine ein. Zudem wurden das Schloss Werdenberg farbig beleuchtet und das Rathaus Buchs beflaggt.
Digitales Hörbild: Die Echos im Schloss Werdenberg sollen das ganze Jahr hallen Die Verantwortlichen von Schloss Werdenberg haben das Jahr 2022 in der Programmgestaltung unter das Motto «Echo» gestellt. Für ein Kunstprojekt werden digitale Echos aus der Region gesucht.
Schloss Werdenberg sucht für Kunstprojekt digitale Echos aus der Region Die Verantwortlichen von Schloss Werdenberg stellen das Jahr 2022 in der Programmgestaltung unter das Motto «Echo». Dieses Stichwort ist zugleich auch das Motto der Schlossmediale