Region | 29.01.2025 «Kritisches Denken ist unerlässlich»: Schulen tasten sich an KI heran Chatbots haben ihren Weg ins Klassenzimmer gefunden. Die Schulen in der Region haben das Potenzial dahinter erkannt. Auch die Risiken. Von Michael Wanger
Sevelen Führungsorganisation der Schule Sevelen wird überprüft Schulhaus Galstramm: Gutachten bestätigt Vorwürfe nicht
Sevelen Organisation der Seveler Schule: Systemfehler beheben Für Leserbriefschreiber Patrik Hämmerle ist das Amt der Schulratspräsidentin nicht optimal besetzt. Zur bevorstehenden Wahl empfiehlt er, keine der kandidierenden Personen zu wählen.
Sevelen Schule Galstramm: Vorwürfe nicht bestätigt Die in einem offenen Brief geäusserte Kritik an der Schulführung führte zu einer Untersuchung. Diese ergab keine rechtlich relevante Verfehlungen. Es gebe aber Defizite.
Sevelen Gemeinde prüft Kritik von Lehrpersonen Einige Lehrpersonen im Schulhaus Galstramm fühlen sich von Gemeinde und Schulverwaltung alleingelassen.
Buchs Kultureller Anreiz für Schulklassen Die Fachstelle Theater PHSG organisiert Aufführungen für Schulklassen, die in verschiedenen Kleintheatern vorgeführt werden. Ziel ist es, den Schulen im ländlichen Raum einen besseren Zugang zu ...
Sevelen Was macht eigentlich ... Esther Hagmann? Elf Jahre hat Esther Hagmann die Geschicke der Schulgemeinde Sevelen mitgeprägt: vier Jahre als Schulrätin, und dann, von Anfang 2013 bis Ende 2019, als Schulratspräsidentin und damit auch Mitglied ...
Areal Drei Könige: Seveler Bürgerschaft stimmt für Maximalvariante Die Seveler Budgetversammlung genehmigte am Dienstagabend einen 450'000-Franken-Kredit für den Architekturwettbewerb Drei Könige.