Region | 01.03.2025 Englisch als einzige Fremdsprache Paul Frey ist klarer Verfechter für Englisch als einzige Fremdsprache während der allgemeinen Schulpflicht in allen Landesteilen. Von Paul Frey
Region Inklusion ja, aber bis zu welchem Grad? Regelschulen im Kanton setzen alles daran, Kinder mit Beeinträchtigung zu integrieren. Keine so leichte Aufgabe.
Sevelen Was macht eigentlich ... Esther Hagmann? Elf Jahre hat Esther Hagmann die Geschicke der Schulgemeinde Sevelen mitgeprägt: vier Jahre als Schulrätin, und dann, von Anfang 2013 bis Ende 2019, als Schulratspräsidentin und damit auch Mitglied ...
Buchs Stadt investiert 1,38 Millionen in Schulprovisorium Zur Weiternutzung der ehemaligen Infrastruktur der International School Rheintal als Schulprovisorium sind bauliche Anpassungen notwendig. Der Kredit dafür und die Überführung des Grundstücks ins ...
Buchs Neues Zuhause für die ISR Der neue Schulhaus-Komplex der International School Rheintal ist eröffnet. Am Mittwoch würdigten die Beteiligten den Meilenstein.
Kolumne Kinderkram: Wenn die geliebte Struktur fehlt In der Kolumne «Kinderkram» schreibt die ehemalige W&O-Redaktorin Katharina Rutz regelmässig über den Alltag mit ihrer Familie.
Region Späterer Schulbeginn für die Schulen der Region kein Thema Im W&O-Gebiet müssen Oberstufenschülerinnen und -schüler weiterhin früh aufstehen. Eine Änderung der Unterrichtszeit erachtet man trotz erfolgreichem Ostschweizer Projekt als unmöglich und ...
Sevelen Der Wissenscontainer kommt in die Region Der Curiosity Cube vermittelt Kindern und Jugendlichen rund um die Welt Wissen zu MINT-Fächern. Nächster Halt: Sevelen.
Wildhaus Eine Zeitreise zu den Schul-Anfängen Zu einem Vortrag über das hundertjährige Dorfschulhaus Wildhaus lud Robert Jörin am Samstagnachmittag ein. Karl Rüegg berichtete über die Geschichte der Dorfschule Wildhaus. Er verfasste dazu eine ...
Hitze Schweisstreibend: Arbeiten bei 34 Grad Celsius und drüber Wir fragten, wie Büezer und Banker, Sportler und Schüler mit den derzeitigen Temperaturen zurechtkommen.
Sax Abwechslungsreicher Start in die Schulzeit Für viele Buben und Mädchen begann gestern mit dem Eintritt in die Schule ein neuer Lebensabschnitt. Der W&O war in Sax dabei.
Kolumne Kinderkram: Mit Kindern zu lernen will gelernt sein In der Kolumne «Kinderkram» schreibt die ehemalige W&O-Redaktorin Katharina Rutz regelmässig über den Alltag mit ihrer Familie.
Grabs Prioritäten zugunsten der Kinder setzen – in Alltag und Politik Am Informations- und Vernetzungsanlass der Kommission Frühe Förderung Grabs diskutierten Fachpersonen über das Wohl der Kinder.