Sarganserland | 08.03.2025 Nach Skiunfall mit einer Schwerverletzten sucht die Polizei einen Unbekannten Am Freitag erhielt die Kantonspolizei St.Gallen die Meldung von einem Skiunfall im Skigebiet Flumserberg mit schweren Folgen. Auf der Piste von Prodkamm in Richtung Kreuzböden gab es eine Kollision ... Von PD
Interview «Hatte die Schnauze voll»: Büxi über Long Covid und Bagger Der Liechtensteiner Marco Büchel ist seit dem Karriereende als Ski-Experte und Kommentator tätig. Anfang Jahr machte er öffentlich, dass er an Long Covid leidet, welches auch sein Sprachzentrum ...
Obertoggenburg Fischbacher und Mettler verpassen zweiten Lauf Das Toggenburger Ski-Alpin-Duo Marco Fischbacher und Josua Mettler fuhr in Sölden auf die Plätze 31 und 34. Kurz darauf musste das Rennen abgebrochen werden.
Wildhaus «Besser als erwartet»: Verlust von fast 330’000 Franken für Bergbahnen Die Bergbahnen Wildhaus vermelden für die Saison 2022/2023 einen Verlust von knapp 330'000 Franken – und sind zufrieden.
Obertoggenburg Weniger Gäste auf den Skipisten Die Skisaison auf dem Chäserrugg ging zu Ende. Die Bilanz zeigt: Es hatte weniger Besuchende als im Vorjahr.
Sarganserland Bergbahnen Flumserberg ziehen zufriedenstellende Bilanz Die Bergbahnen Flumserberg beendeten am Ostermontag die Wintersaison. Herausfordernde Festtage und überaus erfreuliche Sportferien ergaben eine zufriedenstellende Saisonbilanz, heisst es in einer ...
Trübbach | Wartau HPZ Seidenbaum nimmt Einblick in die Welt der Schokolade Das HPZ Seidenbaum besuchte die Manufaktur Läderach und die Teilnehmenden vergnügten sich an einem Schneesporttag.
Buchs Gemütlichkeit an der Aprés-Ski-Party ohne Rennen Die Schneemenge war für eine Pisten-Präparation nicht ausreichend, deshalb organisierte der Skiclub Buchs die Aprés-Ski-Party ohne Nachtrennen.
«Am 6. April fror der Werdenbergersee total zu: Gewiss ein seltenes Ereignis.» Von Dezember 1928 bis April 1929 herrschte Eiszeit, da gefror auch der Werdenbergersee. Eine persönliche Chronik und ein altes Lehrbuch berichten eisigen Zeiten.
Vielseitiger Schneesport erlebt: Pflug, Pirouetten – und im Rennen Vollgas Der Skikurs des Skiclubs Buchs war ein voller Erfolg und bot den Kindern und Jugendlichen eine erlebnis- und abwechslungsreiche Woche.
Pistenbullyfahrer Oliver Vetsch: «Ich bin mit der Kanone una am Pfiff» Trotz suboptimalen Schneeverhältnissen am Rücken vom Gamserrug haben die Pistenbullyfahrer der Bergbahnen Wildhaus reichlich zu tun.
Es grünt so grün: Wandern, biken und ein klein wenig Ski fahren – ein Augenschein Frühlingshafte Temperaturen: So warm war der Jahreswechsel noch nie. Das bekommen vor allem die Wintersportdestinationen zu spüren. Ein Blick ins Obertoggenburg, wo am Neujahrstag nur wenige ans ...
Liftbetreiber hoffen auf Schnee – Hotel und Ferienwohnungen sind gut gebucht Die Festtage stehen vor der Tür – eigentlich eine umsatzstarke Zeit für die Tourismusregion Obertoggenburg. Derzeit ist die Schneesituation aber nicht gut.