Altstätten/Grabs | 26.03.2025 Nächtliches Notfall-Aus: Jetzt stellen Ärzte im Kantonsrat kritische Fragen Das Spital Altstätten hat in der Nacht bald keinen Notfalldienst mehr. Der Entscheid von «Health Ostschweiz» hat Kritik ausgelöst. Nun fragen zwei Ärzte im Kantonsrat, ob die Regierung einen ... Von Yann Lengacher
Grabs Beat Tinner erläuterte die Bedeutung des Spital-Darlehens Kantonsratspräsident Jens Jäger und Regierungsrat Beat Tinner waren zu Gast beim Politabend der FDP Werdenberg.
Region Spitalregion für W&O-Gebiet: 17,3 Millionen Franken Verlust Die vier St.Galler Spitalverbunde schliessen das Geschäftsjahr 2022 mit einem Verlust von 52,6 Millionen Franken ab.
Ulrike Wolitz hat ein offenes Ohr für die Anliegen der Patientinnen und Patienten im Spital Seit dem Jahr 2019 arbeitet Ulrike Wolitz im Spital Grabs als Seelsorgerin. Der Jahreswechsel bezeichnet sie als empfindliche Zeit.
Neujahrsbaby Dalija Skandro kam am 1. Januar um 7.35 Uhr im Spital Grabs zur Welt Das erste Baby, das im Jahr 2023 im Spital Grabs geboren wurde, ist Dalija Skandro. Die Familie wohnt in Buchs.
Kantonsrat genehmigt Darlehen von 100 Millionen Franken für den Ausbau des Spitals Grabs St. Galler Kantonsparlament beschliesst 163-Millionen-Finanzspritze für Spitäler – und äussert gleichzeitig grosse Zweifel.
Darlehen von 100 Millionen Franken soll Selbständigkeit von Spitälern stärken Die St. Galler Spitalverbunde stecken in finanziellen Schwierigkeiten. Die Regierung sieht deshalb eine Kapitalerhöhung und ein Darlehen vor.
«Man braucht einen Ort, an den man zurücktreten und der Seele Raum geben kann.» Als Rückzugsort zum hektischen Spitalalltag wurde gestern der «Ort der Ruhe» vor dem Spital Grabs eröffnet.
Dreimal Zwillinge innerhalb von vier Tagen: «Das ist schon aussergewöhnlich» Aufmerksame W&O-Leser haben es in der Ausgabe vom 1. Oktober gesehen: Am 20. September sind Erjon und Rinor, am 21. September Nevia und Elea und am 23. September Timo und Leano zur Welt gekommen.
Spital Grabs: Die FDP wirft der SP-Fraktion eine «fadenscheinige Attacke» vor Die Parteien sind sich uneinig: Sorgt die Konzentration im St. Galler Spitalwesen für Fachkräftemangel - oder hat diese Massnahme dafür gesorgt, dass er nicht noch ausgeprägter ist?
Kapazitäten verdoppelt: Ausbau des Endoskopie-Angebots im Spital Grabs Nach einer sechsmonatigen Umbauphase hat das Spital Grabs einen zusätzlichen, zweiten Endoskopieraum in Betrieb genommen.
Spitalumbau: Es braucht eine komplett neue Lösung für die Autoparkplätze Seit Montag und noch bis am 13. September liegt auf der Bauverwaltung der Teilzonenplan «Spital Grabs» auf, welcher vom Gemeinderat letzte Woche erlassen wurde.
Palliativstation für Übergangszeit im Spital Altstätten – später dann in Grabs Im Spital Altstätten ist eine Palliativstation mit fünf Betten eröffnet worden. Die Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland überbrückt so die Zeit bis 2027, wenn die Palliativstation ins ...