Grabs/St.Gallen | 25.03.2025 Talfahrt gebremst: St.Galler Spitäler schliessen mit einem Verlust von 800’000 Franken Die St.Galler Spitäler schliessen das Geschäftsjahr 2024 mit einem Verlust von 0,8 Millionen Franken ab – mit Sondereffekten wurde etwas nachgeholfen. Von Regula Weik
Region Spital Grabs: Qualität trotz Stellenabbau sichergestellt Noch steht nur vage fest, in welchen Bereichen die Spitalregion RWS Stellen streichen wird. Sicher sei hingegen, dass Patientinnen und Patienten kaum etwas davon spüren werden.
Rheintal Stadt gewährt zinsloses Darlehen für Gesundheitszentrum Das Spital Altstätten wird im Verlauf des Jahres 2027 geschlossen. Vier ortsansässige, praktizierende Ärzte planen deshalb den Bau eines Gesundheitszentrums.
Region Dramatische Finanzlage: In Grabs werden 50 Stellen abgebaut Die St. Galler Spitalverbunde sind aufgrund ihrer finanziellen Situation gezwungen, über die nächsten Jahre rund 440 Stellen abzubauen – 125 davon in der Spitalregion RWS.
Grabs Spital ganz digital: Zeitersparnis mit neuer Kommunikation Tippen statt Klingeln: Vom Bett aus können nun Patientinnen und Patienten im Spital Grabs auf Monitoren Wünsche äussern.
Grabs Kanton sagt Ja zum Darlehen ans Spital Das St. Galler Stimmvolk befürwortet den Baukredit über 100 Millionen Franken für das Spital Grabs.
Leitartikel Spital Grabs: Für die Region geht es um viel (Geld) Am Wochenende wird im Kanton über das Baudarlehen in der Höhe von 100 Mio. Franken für das Spital Grabs abgestimmt. Warum sind unsere Nachbarn entscheidend für «unser» Spital? Und was hat Politik mit ...
Region Kantonsräte über die Spitalabstimmung Gegenstimmen hin oder her – die Kantonsräte der Region plädieren für ein dreifaches Ja bei der kantonalen Abstimmung vom 18. Juni. Nur so habe die Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland, kurz ...
Region Spitalregion für W&O-Gebiet: 17,3 Millionen Franken Verlust Die vier St.Galler Spitalverbunde schliessen das Geschäftsjahr 2022 mit einem Verlust von 52,6 Millionen Franken ab.
Ulrike Wolitz hat ein offenes Ohr für die Anliegen der Patientinnen und Patienten im Spital Seit dem Jahr 2019 arbeitet Ulrike Wolitz im Spital Grabs als Seelsorgerin. Der Jahreswechsel bezeichnet sie als empfindliche Zeit.