Buchs | Liechtenstein | 03.03.2025 Jugendliche prügeln in Buchs mit einem Golfschläger auf einen Mann ein – das Urteil überrascht! Im April vor sechs Jahren hat eine Gruppe Jugendlicher mit Fäusten, Füssen und einem Golfschläger auf einen Mann eingeprügelt. Die Staatsanwaltschaft St.Gallen hat nun einen der sechs Beteiligten ... Von Davide De Martis
Altstätten Während der Flucht mit Steinen geworfen In Altstätten floh in der Nacht auf Donnerstag ein Mann, nachdem er versucht hatte, einen Diebstahl aus einem Lieferwagen zu begehen. Schlussendlich konnte er von Patrouillen festgenommen werden.
Sarganserland Seine Katze wurde gerissen: Mann erschiesst Hund Elf Schüsse feuerte ein Mann in Flums auf einen Hund ab, der seine Katze gerissen hatte – und versteckte anschliessend zwei Sturmgewehre im Wald. Der 53-Jährige wurde 2020 bereits vorbestraft und ...
Region Böse Erinnerungen: Mann droht mit Amoklauf Der Strafbefehl ist nichts für schwache Nerven: Er beschreibt, wie Anfang Mai ein 25-Jähriger in Sargans mit einem Messer bewaffnet in die S12 einsteigt und die Zugpassagiere bedroht.
Sennwald Anklage gegen Tinner: Verfahren noch pendent Anders als es die Gerüchte suggerieren, ist im Fall des ehemaligen Gemeinderats von Sennwald, Christoph Tinner, noch nichts entschieden. Das Verfahren laufe wohl noch bis im September.
Rheintal Happige Vorwürfe gegen Pferdehalter – dieser weist sie zurück In einem Pferdestall in Oberriet sollen unhaltbare Zustände herrschen. Eine ehemalige Mitarbeiterin wollte nicht länger wegschauen und handelte. Auf Anfrage weist der 67-Jährige die Vorwürfe von ...
Zertifikatsfälschungsskandal: Staatsanwaltschaft bringt drei Personen vor Gericht Es ist der grösste Fälschungsskandal von Covid-19-Zertifikaten in der Schweiz: Mitte Dezember 2021 konnten die Behörden im Kanton St. Gallen 6'000 Covid-19-Zertifikate nachweisen, die illegal ...
Nach dem Zertifikatsskandal: Staatsanwaltschaft erhebt erste Anklagen Betrüger hatten im Kanton St.Gallen während der Pandemie Tausende gefälschte Coronazertifikate illegal ausgestellt. Nun erhebt die St.Galler Staatsanwaltschaft erste Anklagen gegen sie. Den ...