Wartau | 21.03.2025 Wartauer Windpark: Als erstes sind die Ortsbürger am Zug Die Ortsgemeinde Wartau will den Weg für die drei Windräder mit einem Baurechtsversprechen ebnen. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Von Michael Wanger
Jugendliche setzten sich beim EW Buchs mit dem Thema Energie auseinander Das EW Buchs hat Schülerinnen und Schüler zu Erlebnisworkshops und Kraftwerkexkursionen empfangen.
6,67 Kilometer Freileitungen und 144 Masten hat die SAK in Unterwasser zurückgebaut Die St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG schliesst die Netzsanierung in Unterwasser ab. Das Projekt erhöht die Versorgungssicherheit und entlastet das Landschaftsbild.
Wegen dem Krieg kostet der Alltag mehr - doch Strom wird erst im Jahr 2023 teurer Aktuell kommt der grundversorgten Bevölkerung in Buchs die strukturierte Energiebeschaffung des Elektrizitäts- und Wasserwerks zu Gute.
Stromzähler werden nach und nach digital: Der Verbrauch ist detaillierter sichtbar In einigen Dörfern ist der Wechsel zum Smart Meter bereits vollständig erfolgt. Stromfachleute sind sich einig: Der neue Smart Meter bringt viele Vorteile.