Kanton St.Gallen | 08.03.2025 Die Schweiz setzt beim Pendeln immer mehr auf Zug und Velo – die Ostschweiz bleibt beim Auto Entgegen dem nationalen Trend nimmt der Anteil an Autopendlerinnen und -pendlern in St.Gallen und im Thurgau zu. Warum dies so ist, können die Kantone nicht erklären. Die Konzepte der Regierungen ... Von Jochen Tempelmann
Lüchingen Frecher Einbruch: «So viele Velos kriegt man in keinen Lastwagen» Einbrüche passieren immer wieder – doch ein Veloladen in Lüchingen wurde vor kurzem Opfer eines besonders dreisten Vorgehens. Es wurden extrem viele Velos geklaut und der Schaden ist gross.
Salez Kanton nimmt neuen Anlauf für mehr Sicherheit Der Kanton will in Salez die Sicherheit für Fussgänger und Velos erhöhen und Haltestellen behindertengerecht gestalten.
Sennwald/Ruggell Vorstudie für Velobrücke in Auftrag gegeben Die Vorstudie werde benötigt, um das Projekt in der 5. Generation des Agglomerationsprogramms einzureichen.
Sennwald Festnahme von zwei mutmasslichen Dieben Diensthund «Zen» spürte am Sonntagmorgen in Sennwald die zwei Velodiebe auf. Die beiden jungen Marokkaner trugen zusätzliche Wertgegenstände auf sich, welche mutmasslich aus vorausgegangenen ...
Region Kostenlose Vier-Länder-Velotour für Kinder in den Sommerferien Im Rahmen eines grenzüberschreitenden Projekts findet vom 24. bis 28. Juli eine Velotour von der Rheinquelle bis zum Bodensee statt. Kinder und Jugendliche von zirka 12 bis 17 Jahren können kostenlos ...
Abhilfe für platte Reifen: Reparaturstation für Velos eingerichtet Die Energiestadt Gold Buchs fördert gemäss dem Energiekonzept 2021 – 2035 den Veloverkehr. Die Umwelt- und Energiekommission hat hierzu einen kleinen Beitrag geleistet und diese Woche eine öffentliche ...
15-jähriger Velofahrer prallt in Walenstadt in ein Auto und verletzt sich dabei leicht Ein Velofahrer musste ins Spital gebracht werden, weil er beim Abbiegen ein Auto übersah. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.
Unmotorisiert durchs Werdenberg düsen: 44 Kilometer reines Fahrvergnügen Nach bewährtem Muster findet am 1. Mai der 15. Slow-up Werdenberg-Liechtenstein statt. Der Startschuss erfolgt um 10 Uhr in Buchs.
Autofahrer übersieht Velofahrerin: 64-Jährige bei Unfall in Altstätten verletzt Am Freitag, um 9 Uhr, ist es auf der Kriessernstrasse in Altstätten zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Velo gekommen. Die 64-jährige Velofahrerin wurde dadurch leicht verletzt.
35 Schülerinnen und Schüler aus dem Schulhaus Feld reinigten freiwillig Fahrräder Die Möglichkeit, dem eigenen Drahtesel einen Frühlingsputz verpassen zu lassen, wurde am Samstagvormittag von der Grabser Bevölkerung rege genutzt.
Das E-Tribike verbessert die Lebensqualität von gehbeeinträchtigten Personen Vor vier Jahren ist die HCP Swiss GmbH als Start-up gestartet. Nun geht die Erfolgsgeschichte mit der neuen Fahrzeugtypisierung weiter.