Liechtenstein | 02.03.2025 Macherin, aber kein Machtmensch: Brigitte Haas wird erste Regierungschefin Liechtensteins Sie gehört schon jetzt zu den mächtigsten Menschen im Land. Ihre zurückhaltende Art sollte nicht unterschätzt werden: Sie weiss, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen. Von Jochen Tempelmann
Region Vom Schreibtisch in die «Pfalz» Die Wahllisten verraten, welche Berufsgruppen bei den Kantonsratswahlen vertreten sind. Was sticht ins Auge?
Region Falsch platzierte Wahlplakate werden seltener Hin und wieder muss die Kantonspolizei regelwidrig platzierte Werbungen abhängen. Das sei aber die Ausnahme.
Gams Fredy Schöb geht in den Ruhestand Gemeindepräsident wird 2024 nicht mehr zu den Erneuerungswahlen antreten. Nach Ende der laufenden Legislatur tritt er in den ordentlichen Ruhestand.
Wildhaus | Alt St. Johann Auch Stadelmann tritt nicht mehr an Hans Stadelmann steigt aus dem Rennen ums Gemeindepräsidium aus. Damit deutet im obersten Toggenburg alles auf eine stille Wahl.
Wildhaus | Alt St. Johann Leiter der Bauverwaltung stellt sich zur Wahl Ermutigt von der Dorfbevölkerung kandidiert nun auch Thomas Diezig für das Amt des Gemeindepräsidenten.
Buchser Ortsbürgerschaft wählt: Andreas Rohrer oder Mario Schwendener? Am 12. Februar entscheidet sich, wer neuer Präsident der Ortsgemeinde Buchs wird. Die beiden Kandidaten nutzen die W&O-Wahltribüne.