Region | 12.03.2025 Präsident der Schloss-Festspiele: «Ich vermisste eine saubere Struktur» Beni Dürr hat die Werdenberger Schloss-Festspiele an seiner ersten HV als Präsident rigoros umgestaltet. Nun erklärt er, wie und wieso. Von Michael Wanger
Gams Musikalischer Liebestrank verzauberte die Zuhörenden Im Vorfeld der Werdenberger Schloss-Festspiele gab es in der Alten Mühle ein Konzert der A-cappella-Formation Singapur sowie Nina Fleisch mit Ekkehard Breuss. Es war ausverkauft.
Werdenberg Der Mann für alle Fälle und mit einer besonderen Laufbahn Steffan Arends ist bei den Werdenberger Schloss-Festspielen für die Kulisse, Requisiten, Infrastruktur und Special Effects verantwortlich.
Region Schloss-Festspiele: Auftakt mit einer Dixiematinee Die Werdenberger Schloss-Festspiele tragen einen grossen Beitrag zur Bereicherung des regionalen Kulturlebens bei.
Region In einem halben Jahr ist Premiere der Schloss-Festspiele Die Solorollen für «Der Liebestrank» sind besetzt, die Chorproben haben begonnen – die Werdenberger Schloss-Festspiele sind auf Kurs.
Buchs Im Jahr 2024 wird «Der Liebestrank» am See gezeigt An den Werdenberger Schloss-Festspielen 2024 wird die komische Oper «Der Liebestrank» von Gaetano Donizetti gespielt wird. Die Vorbereitungen dazu sind bereits in vollem Gang.
Region Zustupf aus Lotteriefonds für Projekte in der Region Mit rund 285'000 Franken will die St. Galler Regierung Projekte im Werdenberg und im Obertoggenburg unterstützen.
Buchs Schloss-Festspiele zeigen «Der Liebestrank» Die Werdenberger Schloss-Festspiele inszenieren im August 2024 «Der Liebestrank». Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange.
Die lustigen Weiber von Windsor: Ein Anlass mit Ausstrahlung über die Region hinaus Die Organisatoren der Werdenberger Schloss-Festspiele ziehen eine positive Bilanz, obgleich die Besucherzahlen hinter den Aufführungen der Vorjahre liegen.
Werdenberger Schloss-Festspiele: Die Oper am See setzt zum Endspurt an Noch dreimal gibt es «Die lustigen Weiber von Windsor» am Werdenbergersee.
Den Männern eine Lektion erteilt: Premiere der Werdenberger Schloss-Festspiele ist geglückt Die Oper «Die lustigen Weiber von Windsor» begeisterte das Publikum vor allem mit herausragenden Solisten und Solistinnen.
Manfred Mayerhofer übernimmt den Dirigentenstab bei den Schloss-Festspielen Für die Schlussproben haben sich die Werdenberger Schloss-Festspiele mit dem Linzer Manfred Mayerhofer verstärkt.
«Wir sind sehr gut im Plan»: In einer Woche ist die Premiere der Schloss-Festspiele Seit Samstag finden die Proben für die Oper «Die lustigen Weiber von Windsor» der Werdenberger Schloss-Festspiele auf der Seebühne und nicht mehr in der Lokremise statt. Am 5. August ist Premiere.