Region | 26.03.2025 «Als hätte jemand den Stöpsel gezogen»: Der Sämtisersee ist ausgetrocknet Eine Leserreporterin staunte nicht schlecht, als sie den Sämtisersee erblickte: Er war fast komplett ausgetrocknet. Was die Behörden dazu sagen. Von Natascha Arsić
Schweiz Nützt oder schadet Sport dem Immunsystem? Regelmässige Bewegung hilft, Krankheitserreger besser zu bekämpfen. Gleichzeitig kann Sport das Immunsystem auch schwächen. Was es zu beachten gilt.
Kanton St. Gallen Wintereinbruch: Über 120 Verkehrsunfälle in 12 Stunden Der Wintereinbruch vom Donnerstag hielt die Kantonspolizei und Rettungskräfte ordentlich auf Trab. Der Schnee hat im Kanton St.Gallen zu über 120 Verkehrsunfällen geführt – die Stadt nicht ...
Kolumne Kinderkram: «Alle lieben den Schnee – ausser der Bauer» In der Kolumne «Kinderkram» schreibt die ehemalige W&O-Redaktorin Katharina Rutz regelmässig über den Alltag mit ihrer Familie.
Wildhaus-Alt St. Johann Schnee macht noch keine Piste – Ziel ist 30. November Die Bergbahnen im oberen Toggenburg erhielten dieser Tage den ersten Schnee. Für einen verfrühten Saisonstart am Wochenende reicht es aber aktuell noch nicht.
Unterwasser Simon Ammann läutet die «finale Phase» ein – oder doch noch nicht? Der 43-jährige Skispringer startet am Wochenende in Lillehammer in seine 28. Weltcup-Saison. Ob es seine letzte wird, weiss der Toggenburger nicht. Jedenfalls spürt er nach einem schwierigen Frühling ...
Obertoggenburg Neuschnee wird erwartet: So gehen Nutztiere mit dem Wintereinbruch um In der Nacht auf Mittwoch wird in weiten Teilen des Kantons Neuschnee erwartet, besonders im Obertoggenburg. Landwirte und Fachpersonen erklären, wie robust Rinder oder Schafe sind und was bei der ...
Region «Kaltfront erreicht uns mit Pauken und Trompeten»: Wo es am Mittwoch schneit In den Bergen liegt zur Zeit so wenig Schnee wie noch selten. Auch im Mittelland ist der erste Neuschnee noch nicht gefallen. Doch nun kommt die Kälte aus Skandinavien.
Alt St. Johann Die Gefahr beim Karstloch bleibt Der dritte Todesfall in einem Karstloch am Selun liess im März die Forderung nach Massnahmen laut werden. Was wurde getan?
Region Klimakrise: Was hilft, wenn der Schnee fehlt Steigende Temperaturen zwingen Ostschweizer Bergbahnen dazu, Massnahmen gegen schneearme Winter zu treffen.
Wildhaus Schlechtes Wetter torpediert Jahresergebnis der Bergbahnen Wildhaus Das vergangene Geschäftsjahr war für die Bergbahnen Wildhaus ein wahres Wechselbad der Gefühle. Nach einem goldenen Herbst und einem hervorragenden Start in die Wintersaison liess der regnerische, ...
Sevelen Dem Schneefleck auf der Spur Manche beachten ihn nicht, andere behalten ihn täglich im Auge: Was hat es mit dem Schneefleck auf der Seveler Alp Arin auf sich?
Graubünden Hohe Schneewände am San Bernardino Ende April wurde mit der Räumung des Passübergangs begonnen, Ende Mai soll er wieder befahrbar sein. Ein unwirkliches Bild.