Region | 03.02.2025 Huber: «Müssten davon ausgehen, dass Tausende obdachlos sind» Zivilschutz-Kommandant Roland Huber berichtet im Interview, welche Hebel nach einem schweren Erdbeben in Bewegung gesetzt würden. Von Michael Wanger
«Aus der Vogelperspektive erhalte ich eine andere Sicht»: Amateur-Drohnen in der Landwirtschaft Eine Drohne aus dem Amateurbereich kann in der Landwirtschaft bereits wertvolle Dienste leisten. In einem Kurs am Landwirtschaftlichen Zentrum in Salez erfuhren Interessierte viel Wissenswertes. In ...
Was tun in der Not: Von A wie Alarm über N wie Notvorrat bis Z wie Zuweisung In einem Blogbeitrag beantwortet die Region Sarganserland-Werdenberg (RSW) Fragen rund um den Ukrainekrieg und seine Auswirkungen auf die Region.
Die Zivilschutzanlage ist vorbereitet, um Flüchtlinge vorübergehend zu beherbergen In Azmoos wurden Schlafplätze für 50 Flüchtlinge aus der Ukraine eingerichtet. Sie dienen als sogenanntes Überlaufgefäss.
Neue Aufgabe für den Zivilschutz: Bei Hochwasser am Rheindamm nach Strudeln suchen Die Regionalen Zivilschutzorganisationen Rheintal, Werdenberg und Sarganserland wurden für die Dammkontrollen am Rhein ausgebildet.
Humanitäre Hilfe für ukrainische Bevölkerung: «Die Menschen sind grosszügig» Bei verschiedenen Organisationen aus der W&O-Region läuft die humanitäre Hilfe für die Ukraine an. Die Zivilschutzorganisation Werdenberg beispielsweise schickt Wolldecken und Matratzen.