Schaanwald | 22.02.2025 Mehrwertsteuer-Freigrenze: Das Chaos an der Grenze ist ausgeblieben Die Herabsetzung der Mehrwertsteuer-Freigrenze hatte kaum Auswirkungen auf den Betrieb am Zoll. Ein Besuch am Grenzübergang Schaanwald. Von Max Tinner
Region 1. August: Schweizer passierten rege Rheintaler Zollstationen Am 1. August waren in der deutschen Stadt zeitweise kaum noch Parkplätze zu finden. Und auch an den Grenzübergängen war mehr los.
Buchs Andreas Nigg: Grenzposten ennet dem Rhein Der Buchser war einer der ersten Schweizer Grenzwächter nach Abschluss des Zollvertrags mit Liechtenstein.
Rheintal Aktivisten klebten sich auf Zollbrücke Au-Lustenau fest Mitglieder der «Letzten Generation» blockierten am Mittwochmorgen den internationalen Verkehr. Das Zollamt Au war zwischenzeitlich geschlossen.
100 Jahre Zollvertrag Liechtenstein-Schweiz: Zehn Rheinbrücken der Freundschaft Am 29. März existiert der Zollanschlussvertrag zwischen der Schweiz und Liechtenstein seit 100 Jahren (Teil 2 von 2)
Beseelt vom Wunsch nach Freundschaft wurde vor 100 Jahren der Zollanschlussvertrag erstellt Am 29. März existiert der Zollanschlussvertrag zwischen der Schweiz und Liechtenstein seit 100 Jahren. In der Region Werdenberg herrschte zu Beginn durchaus Skepsis. (Teil 1 von 2)
Ausgestopfter Gepard am Grenzübergang St. Margrethen sichergestellt Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit fanden das Tierpräparat ohne Cites-Bewilligung im Kofferraum eines Fahrzeugs.
Zoll-Mitarbeitende stellen in Diepoldsau mehrere gestohlene Zweiräder sicher Bei einer kürzlich am Grenzübergang Diepoldsau durchgeführten Fahrzeugkontrolle stiessen Mitarbeitende des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit auf mehrere Zweiräder. Noch während der Kontrolle ...
Wenig Gepäck und Smartphone: Buchs als Zwischenstation für afghanische Flüchtlinge Auf der Suche nach Schutz und besseren wirtschaftlichen Verhältnissen reisen viele afghanische Flüchtlinge via Buchs. Seit der Inbetriebnahme Anfang Jahr wurden rund 700 Migranten im Provisorischen ...