Salez | 22.03.2025 Faszination Dampfbahn: Wie Freiwillige uralte Loks am Leben halten Arnold «Noldi» Keller aus Salez trägt als einer von vielen Freiwilligen dazu bei, dass Touristen in den Schweizer Alpen Bahn-Nostalgie erleben. Von Corinne Hanselmann
Region 113 Millionen Euro für Bahnstrecke Buchs – Feldkirch Der Bahnhof Nendeln soll in den nächsten sechs Jahren aufgewertet werden. Aber es ist auch mit zwei Vollsperrungen der Strecke zu rechnen.
Buchs ÖBB-Bauarbeiten: Rheindamm wird gesperrt Ab 6. November müssen Passierende und Radfahrende auf Höhe Buchs ausweichen.
Region SBB: Doppelspurausbau verläuft planmässig Die Arbeiten für den Doppelspurausbau der SBB im St. Galler Rheintal schreiten planmässig voran. Am 30. Oktober beginnen die Arbeiten auf dem Streckenabschnitt Buchs - Sargans.
Region Bald fahren die Züge wieder Die Doppelspurausbauten bei Oberriet und Buchs und der Bahnhofausbau in Rüthi sind nahezu fertig. Die Inbetriebnahme ist bereits aufgegleist. Danach beginnen die Bauarbeiten zwischen Buchs und ...
Buchs Tonnenschwere Brücke an richtige Position geschoben Zurzeit baut die SBB die Strecke im St.Galler Rheintal aus. Am Mittwoch fand in diesem Projekt ein erster Meilenstein statt: In Buchs wurde eine Brücke ersetzt.
Region In den Sommerferien Baukultur und südliches Flair geniessen Ausflugstipp: Rundreise mit der 9-Uhr-Tageskarte von Ostwind von Buchs nach Altstätten, Appenzell, Rapperswil und zurück über Sargans.
Anpassung des laufenden Fahrplans: Neue Zugsverbindungen zwischen Buchs und Feldkirch Der motorisierte Individualverkehr soll auf die Schiene verschoben werden - so das Ziel des Agglomerationsprogramms Werdenberg-Liechtenstein sowie des Kantons St. Gallen, Liechtenstein und des ...
Züchter von Grauvieh aus dem W&O-Gebiet erzielten an der Expo Spitzenresultate Grauvieh-Ausstellungs-Expo in Zug: Heinz Gantenbein vom Grabserberg feierte grosse Erfolge.
Auslastung hat sich etwas erholt: Gemeinde-Tageskarten wurden 2021 wieder mehr genutzt Manche Gemeinden reduzierten die Anzahl der SBB-Karten während der Pandemie. Trotzdem entstanden Defizite.