Gaby Knecht sagt: «Jedes Kind soll Lernzuwachs haben»
Am 22. September wählen die Buchserinnen und Buchser das Schulpräsidium. Gaby Knecht (parteilos) will die Wahl gewinnen.
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.
Am 22. September wählen die Buchserinnen und Buchser das Schulpräsidium. Gaby Knecht (parteilos) will die Wahl gewinnen.
Am 22. September wählen die Buchserinnen und Buchser das Schulpräsidium. Esther Rohrer (SP) will die Wahl gewinnen.
Zahlreiche Fahrplanbegehren für das Jahr 2025 sind aus der Region Werdenberg und Obertoggenburg bei der SBB eingegangen.
Wenn der Olma-Umzug am Samstag, 12. Oktober, um 10 Uhr in der Kantonshauptstadt startet, ist das Werdenberg an vorderster Front mit dabei, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Das Werdenberg ...
Das am Freitag gestartete Buchserfest ist in vollem Gang. Bei bestem Wetter versammeln sich Scharen von Menschen aus Buchs und Umgebung in der Bahnhofstrasse. Mittagszeit ist auch Essenszeit.
Das Städtchen Werdenberg hat es nicht geschafft, von der Leserschaft der Schweizer Illustrierte, L’illustré und La Domenica zum «Schweizer Dorf des Jahres 2024» gewählt zu werden.
Am Samstag, 14. September, findet der nationale Tag der Bürgergemeinden und Korporationen statt. Wir zeigen, was wann wo stattfindet.
Einer der Mitbegründer des Werdenberger Kleintheaters Fabriggli tritt nach 45 Jahren ab. Mit Blick in die Zukunft des Betriebs hat er einen visionären Wunsch.
Der Stadtrat hat kürzlich das Konzept «Frühe Förderung» verabschiedet. Erarbeitet wurde es von einer elfköpfigen interdisziplinären Arbeitsgruppe, die im Juli 2023 ihre Arbeit aufgenommen hat.