Sennwald | vor 2 Stunden Der Strom auf Alp Rohr ist begrenzt: «Wirte müssen mit der vorhandenen Energie haushalten» Das Berggasthaus Alp Rohr oberhalb von Sennwald ist eine autarke Anlage, die auf einen ressourcenschonenden Umgang mit Energie setzt. Der W&O hat beim Präsidenten der Ortsgemeinde Sennwald ... Von Corinne Hanselmann
Fontnas Spirale der Gewalt Leserbriefschreiber Otto Ackermann hofft, dass sich der Kreislauf der Gewalt zwischen Israel und Palästina schnellstmöglich durchbrechen lässt.
Volleyball Geballte Kraft der Lehrkräfte gewann BZBS-Volleyballnacht Sportlicher Ehrgeiz und fröhliches Beisammensein prägten die Volleyballnacht des BZBS.
Region Polizistenbeschimpfung in Fasnacht kommt teuer Das Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland spricht einen jungen Mann schuldig. Er hatte an der Fasnacht in Bad Ragaz einen Polizisten angepöbelt und aufs Übelste beschimpft.
Agility Mensch-Hund-Teams im nationalen Vergleich gefordert Drei Sennwalder Teams brillierten im Final der Schweizer Meisterschaften mit fehlerfreien Läufen. Doch fürs Podest fehlte das Quäntchen Glück.
Azmoos Musikgesellschaft Azmoos lud zum magischen Ausflug Sonntagabends erklang das Jahreskonzert der Musikgesellschaft Azmoos. Das Ensemble lockte das zahlreich erschienene Publikum in eine Welt der Märchen und Fantasie.
Wildhaus Das Zittern ist schon vorbei: Zuversicht nach dem grossen Schnee Bei der Bergbahnen Wildhaus AG herrscht grosse Begeisterung nach dem grossen und frühen Schneefall. Letzten Sonntag hatte es mehr als doppelt so viel Gäste wie üblich.
Buchs Für tausende Franken elektronische Geräte gestohlen Am Dienstag hat kurz vor 3 Uhr eine unbekannte Täterschaft am Bahnhofsplatz Gerätschaften gestohlen und grossen Schaden angerichtet.
Region Bund soll Bodenseeraum anerkennen Erstmals bündeln die Kantone St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Innerrhoden ihre Interessen in der Raumplanung. Heute werde die Ostschweiz im nationalen Raumkonzept nicht angemessen ...
Skicross Erfolgshunger lässt auch nach 99 Rennen nicht nach Gelingt es dem Gamser Skicrosser Jonas Lenherr heuer, seine Erfahrung in Konstanz ummünzen, dürfte er im Gesamtweltcup oben mitmischen.
Sax Gut gemeinte Vorstösse Für Leserbriefschreiber Heinrich Tinner gehören die Vorstösse von Kantonsrätin Katrin Schulthess bezüglich Abstimmungsunterlagen in Gebärdensprache zur Kategorie «eventuell auch noch wünschenswert».
Sax Berichterstattung zum Fall Tinner Aus der Sicht des Leserbriefschreibers Willi Schertenleib berichtet der W&O in Sachen Christoph Tinner nicht neutral. Zudem übt er Kritik am aktuellen Gemeinderat.
Sevelen Weltrekord für Elektrofahrzeuge geknackt – ein weiterer soll folgen Drei Tüftler aus Sevelen stellten mit ihrem Mehrzweckfahrzeug in Chile einen Höhenweltrekord auf. Sie streben eine weitere Bestmarke an.