Sennwald | 06.05.2025 Der Strom auf Alp Rohr ist begrenzt: «Wirte müssen mit der vorhandenen Energie haushalten» Das Berggasthaus Alp Rohr oberhalb von Sennwald ist eine autarke Anlage, die auf einen ressourcenschonenden Umgang mit Energie setzt. Der W&O hat beim Präsidenten der Ortsgemeinde Sennwald ... Von Corinne Hanselmann
Gams 82-Jährige auf Zebrastreifen angefahren Auf der Gasenzenstrasse in Gams ist es am Mittwoch, kurz nach 17.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einer Fussgängerin gekommen. Sie wurde unbestimmt verletzt.
Kantonsrat Der Handel mit Nazi-Devotionalien soll erschwert werden In St. Margrethen werden Nazi-Gegenstände verkauft. Solchen Angeboten will eine Rheintaler Kantonsrätin ein Ende bereiten.
Kantonsrat Für Gehörlose: Stimmunterlagen auch in Gebärdensprache Katrin Schulthess sieht Gehörlose in der Ausübung ihres Wahl- und Abstimmungsrechts eingeschränkt.
Liechtenstein Gold geschmuggelt: Täter ins Gefängnis Drei Männer wurden in Deutschland rechtskräftig verurteilt. Liechtensteins Staatsanwaltschaft ermittelt noch gegen acht Verdächtige.
Haag Optimistische VAT setzt Kurzarbeit ein Ende Die VAT Group hat am Donnerstag bekanntgegeben, die Kurzarbeit von rund 650 Produktionsmitarbeitenden in ihren beiden Werken in Haag per 1. Dezember zu beenden.
Region Preise steigen weiter, Bautätigkeit ist rege Die St. Galler Kantonalbank hat den Immobilienmarktbericht für das 3. Quartal veröffentlicht. Ein Überblick.
Region Feuerwehrarbeit ist fordernd und spannend Die Feuerwehr Werdenberg Süd setzte mit dem Weihnachtsessen den Schlusspunkt für 2023. Der Korpsgeist sei gut, hat es dabei geheissen. Langjährige Mitglieder wurden geehrt.
Kantonsrat Lukas Hubers erster Vorstoss: Reicht das Geld für Auszonungen? Lukas Huber fragt die Regierung nach ersten Erkenntnissen bei der Entschädigung der Grundeigentümerschaften.
Kantonsrat Ratsmitglieder können sich weiterhin nicht vertreten lassen Ein unter anderem vom Buchser SVP-Kantonsrat Sascha Schmid gefordertes Stellvertretungssystem kam im Rat nicht durch.
Buchs Suche nach Buchserfest-OK dauert an Das diesjährige Buchserfest ist in trockenen Tüchern. Das scheidende OK macht nun den Weg frei für eine neue Generation – und hofft.
Kantonsrat Wettbewerbsfähigkeit: Sorgen um Rheintaler Wirtschaft Der Seveler FDP-Kantonsrat Thomas Toldo fürchtet schlechtere Bedingungen für die Industrie – die Regierung teilt diese Sorgen.
Sevelen Ja zu mehr Steuern und neuer Kommission 6,2 Prozent (159 Personen) der Seveler Stimmbevölkerung kamen am Dienstagabend zur Bürgerversammlung im Gemeindesaal.