Sax | 02.04.2025 AHV: Forderungen sind ein Eigengoal Heinrich Tinner kritisiert die vorgeschlagene Finanzierung der 13. AHV. Von Heinrich Tinner
Sennwald Wichtiger Schritt für Sennwalds Zukunft Jürg Stricker setzt sich in seinem Leserbrief für die Wahl von Hans Altherr als Sennwalder Gemeindepräsident ein.
Sennwald Wahlen Sennwald: Die Frage des Alters? Hans Altherr ist ein Gemeindepräsidenten-Kandidat mit dem nötigen Rüstzeug, äussert sich Leserbriefschreiber Ernst Tinner. Er empfiehlt der Bevölkerung, das Wahlpodium von Donnerstag, 29. August, zu ...
Sevelen Organisation der Seveler Schule: Systemfehler beheben Für Leserbriefschreiber Patrik Hämmerle ist das Amt der Schulratspräsidentin nicht optimal besetzt. Zur bevorstehenden Wahl empfiehlt er, keine der kandidierenden Personen zu wählen.
Grabs Gedanken zur Grabser Turnhalle Leserbriefschreiber Heini Gantenbein fasst das Mitwirkungsverfahren «Turnhalle Grabs» zusammen und hält die Realisierung einer Einfachturnhalle im Feld und einer (optimierten) Dreifachturnhalle ...
Buchs Für eine starke Zukunft der Schule Schulpräsidentin-Kandidatin Gaby Knecht, so die Überzeugung von Leserbriefschreiberin Barbara Eggenberger, kennt die Stärken und Schwächen im Bildungssystem.
Buchs Ein Stadtrat für mehr Sicherheit Für Leserbriefschreiber Sascha Schmid steht fest: Mit Marco Hobi als Stadtrat wird Buchs sicherer.
Sevelen Ein Rücktritt vom Rücktritt Fred Tischhauser kritisiert das Vorgehen von Ursula Wunder Novotny. Dies, weil die Kandidatin für das Schulratspräsidium gegen eine ehemalige Amtskollegin antritt.
Sevelen Es empfiehlt sich eine Wiederwahl der Schulpräsidentin Petr Baumgartner würde «die vielseitigen Interessen im Schul- und Gemeinderat sehr gut vertreten», ist Leserbriefautor Markus Scheurer überzeugt.
Sevelen Gemeinderäte für den Ausstand? Julia Giger erinnert daran, dass zwei Kandidierende ihre Ämter pausieren müssten, sollten sie bei den Gemeindewahlen gewählt werden.
Azmoos Ein Baby im Körper eines alten Mannes «Ich bin ein Suchender», sagt Leserbriefschreiber Ruedi Keller. Gefunden hat er «Ruedeli» als persönliches Coming-out und äussert sich zum Artikel «Er erhebt tiefsinniges Grübeln zur Kunst» in der ...
Buchs Für eine «bessere» Schule Leserbriefschreiber Markus Kobelt moniert, dass im Schulunterricht die Kernkompetenzen Schreiben und Rechnen zu kurz kommen. In dieser Situation empfiehlt er Gaby Knecht für das Amt als ...
Sevelen Vielfalt und Kompetenz für den Gemeinderat Für Pia und Theo Linke steht fest: Tughan Telatar wäre eine gute Wahl für den Seveler Gemeinderat.