Sax | 02.04.2025 AHV: Forderungen sind ein Eigengoal Heinrich Tinner kritisiert die vorgeschlagene Finanzierung der 13. AHV. Von Heinrich Tinner
Buchs Der Garten als Oase Sabine Lack-Gerber kritisiert, dass Biodiversität längst zu einem Modewort verkommen ist. Dabei habe die Natur einen schwereren Stand denn je.
Buchs Panzer – ein kontroverses Thema Sonja Lufi findet, dass der Buchser Samstig sein Ziel, das Miteinander zu fördern, bereits verfehlt hat. Grund: die geplante Präsentation eines Panzers.
Wissen, woher der Wohlstand kommt Leserbriefautor Fredy Gruber fände es gut, wenn die junge Generation sich mehr überlegen würde, woher ihr Wohlstand kommt.
Buchs Generation Z - eine Chance für alle Leserbriefschreiber Peter Sutter stellt sich gegen die Verunglimpfung der "Generation Z" durch Generationenforscher Rüdiger Maas.
Salez «Das Leiden der Kirchen» Ruedi Eggenberger, Annabeth Gubler und Nanette Rüegg sind der Ansicht die Kirchen sollten sich stärker für Missbrauchsopfer einsetzen.
Grabs | Buchs Die rechte Balance finden Stefan Frey, Präsident der kath. Kirchgemeinde Buchs-Grabs meldet sich mit einem Leserbrief zu Wort.
Werdenberg Das Menschenrecht auf Klimaschutz Leserbriefschreiber Hans-Peter Sutter kritisiert das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und die Klage selbst.
Sevelen Vertrauensverhältnis nach Frust und Wut? Die SP Sevelen sorgt sich, dass nach der Kritik aus dem Schulhaus Galstramm qualifizierte Lehrpersonen die Schule verlassen werden.
Buchs Lasst den Panzer auf dem Waffenplatz Erika Denoth sieht einen Panzer am "Buchser Samstig" eine fragwürdige Attraktion.
Werdenberg Fehlurteil mit Folgen Leserbriefschreiber Josef Dudli kritisiert das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zu den Klimaseniorinnen.
Schweiz Befremdliche Reaktionen Fred Rohrer findet die Reaktionen der bürgerlichen Parteien auf den Entscheid des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zur Klage der Schweizer Klimaseniorinnen nicht angebracht.